


Laufzeit: 01.10.2022 bis 30.09.2026
Am 01.10.2022 startete das vom Vorhabenträger Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH koordinierte Netzwerk für Beratung zur nachhaltigen Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Fluchthintergrund (BAVF Plus) im Rahmen des ESF Plus – Bundesprogramm WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt.
Somit kann die erfolgreiche Arbeit des Netzwerks BAVF II im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund – Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen (IvAF) – Laufzeit 01.07.2015 bis 30.09.2022 – fortgeführt werden.
Teilvorhabenpartner des Netzwerks BAVF Plus sind die Agentur für Arbeit Augsburg, die Augsburger Volkshochschule – Augsburger Akademie e.V., der Förderverein Bayerischer Flüchtlingsrat e.V. sowie das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. Weitere Kooperationspartner siehe Netzwerkstruktur BAVF Plus.
Das Projekt BAVF Plus wird im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert. | ![]() |