Lunes

Lunes ist eine Lern-App zum Erlernen der Berufssprache. Sowohl in der Ausbildung, in der Berufsschule als auch im Beruf ist Lunes ein digitaler Lernbegleiter.

Lunes wurde von ehrenamtlichen Entwickler:innen in Zusammenarbeit mit der fachlichen Expertise aus dem Kreis Olpe, Tür an Tür und Deutschlern-Expert:innen entwickelt. Die App ist seit dem 01.07.2021 in den gängigen AppStores verfügbar.

Spezifische Fachbegriffe, die nur für bestimmte Berufsfelder und Tätigkeiten relevant sind, kommen in Berufskollegs oder in der gängigen Literatur selten vor. Für fachfremde Auszubildende, insbesondere für Migrant:innen, und ihre Ausbilder:innen stellt die sprachliche Einarbeitung eine besondere Herausforderung dar. Das Baugewerbe ist hier nur ein Beispiel von vielen: Schwammbrett, Glättkelle, Reibebrett oder Zahnkelle sind alles Begriffe, mit denen sich auch fachfremde Muttersprachler:innen schwer tun würden.

Lunes ist eine berufsvorbereitende und berufsbegleitende App, die hilft, diese Herausforderung zu meistern. Denn Lunes…
… bietet verschiedene Module mit zahlreichen Fachvokabeln für unterschiedliche Berufsgruppen.
… ist für die Nutzerinnen und Nutzer kostenlos und ohne Benutzerkonto nutzbar.
… verfügt über verschiedene Übungsformen, die das spielerische Erlernen der deutschen Sprache ermöglichen.

2020 hat gezeigt, wie wichtig digitale Instrumente sein können, um Anschluss zu halten und Teil der Gesellschaft zu bleiben. Auch der Fachkräftemangel beschäftigt uns. Viele Menschen, die zu uns kommen, brechen ihre Ausbildung ab, weil die Sprachbarrieren zu hoch sind. Ein möglicher Lösungsansatz ist bereits gefunden: Fachsprache und berufsbezogenes Vokabular besser vermitteln und digitale Lernmöglichkeiten schaffen.

 

Hier geht es zur Projektseite von Lunes

Ansprechpartner

 

Julia Wohlhüter
info@lunes.app

Programmcode GitHub (Link)

Lunes kann als OpenSource-App auch an die Bedarfe in Organisationen und Unternehmen angepasst werden. Sprechen Sie uns dazu gerne an.