Integreat
Integreat ist eine lokale und mehrsprachige Informationsplattform für Zuwanderer, die in jeder Kommune ohne Beteiligung der IT-Abteilung eingesetzt werden kann. Mit der mobilen App und der Website sind alle Inhalte unterwegs – auch ohne Internetverbindung – und vom PC aus abrufbar.
Einer der Gründe warum Integration scheitern kann ist Informationsarmut. Wir helfen Ihnen diese abzubauen, gleichzeitig eine zentrale Informationssammlung aufzubauen und ihre Kommune digital präsent zu positionieren, um Fachkräfte aus dem Ausland auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.
Integreat hilft …
….Menschen sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden.
….Integrationsbeauftragten ihre Arbeit schnell und effizient zu erledigen.
….Kommunen digitale Integrationsarbeit kostengünstig durchzuführen.
Integreat ist eine mehrsprachige, digitale App, die neuzugewanderte Menschen mit lokalen Informationen versorgt und von Kommunen für genau diesen Zweck genutzt werden kann. Alle Komponenten von Integreat sind als freie Software (Open Source) lizenziert.
Integreat unterstützt die Integrationsarbeit und wird bereits von über 100 Städten und Landkreisen eingesetzt. Integreat wird inhaltlich von den Städten und Landkreisen gesteuert und kann bei Bedarf auch technisch selbst betrieben werden. Wichtig ist uns auch die Vernetzung unserer kommunalen Partner untereinander, da Integration eine Herausforderung für alle Städte und Landkreise in Deutschland ist und wir im interkommunalen Austausch eine große Chance sehen, Ressourcen effektiver zu nutzen und gemeinsam zu arbeiten.
Hier geht es zur Projektseite von Integreat
Ansprechpartner
Daniel Kehne
Tür an Tür – Digitalfabrik gGmbH
Tel. 0821 20990556
kehne@integreat-app.de