Digitale Stadtführungen
Unsere digitalen Stadtführungen führen zu Orten mit Migrationsgeschichte – von römischen Militärlagern und mittelalterlichen Handelshäusern bis zu heutigen internationalen Cafés und Vereinen. Unsere Stadtrundgänge zeigen Orte in Augsburg, an denen Spuren verschiedener Kulturen sichtbar werden.
In kurzen Texten, Videos und Bildern erfahren Sie, wie Menschen aus aller Welt Augsburg mitgestaltet haben. Wählen Sie eine Route und tauchen Sie ein!
Folgende Stadtführungen sind geplant:
- Türkeistämmige Spuren in Augsburg
- Russischsprachige Spuren in Augsburg
- Ukrainische Spuren in Augsburg
- Arabische Spuren in Augsburg
- Spuren der Vielfalt in Augsburg (ab 2027)
Das Projekt „Meine Stadt – Meine Geschichte“ beschäftigt sich mit der Ausarbeitung und Digitalisierung der migrantisch geprägten Stadtführungen und ist Teil von DIWA 4.0. Das EU-geförderte Projekt DIWA 4.0 unter der Leitung des Büros für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg setzt sich aktiv für die gleichberechtigte Teilhabe Neuzugewanderter und ein respektvolles Miteinander ein. Mehr Informationen: augsburg.de/diwa
