Das inklusive wir in Augsburg

DIWA 4.0 – Das inklusive Wir in Augsburg

Projektbeginn: 01. Juni 2024 | Projektende: 31. Mai 2027

DIWA 4.0 – solidarisch, vernetzt und digital

Mit DIWA 4.0 ist es dem Projektverbund unter Federführung des Büros für gesellschaftliche Integration bereits zum fünften Mal in Folge gelungen, die EU von unserem eingereichten Konzept zu überzeugen. Aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) fließen 11,3 Millionen Euro in 14 Teilprojekte. In der Laufzeit (30.06.2024 – 30.05.2027) arbeiten neun Projektpartnerinnen und Projektpartner daran, Strukturen für Neuzugewanderte zu schaffen und zu verbessern. Aus unterschiedlichen Perspektiven soll hierbei das respektvolle und wertschätzende Miteinander weiter verankert werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Digitalisierung.

DIWA wird koordiniert vom Büro für gesellschaftliche Integration Augsburg.

 

Tür an Tür ist für folgende Teilprojekte verantwortlich:

 

 

Förderlogo "Kofinanziert von der EU"

Ansprechperson

Sevda Kolkiran

sevda.kolkiran@tuerantuer.de

koordiniert von:

Das inklusive wir in augsburg wird von der Stadt Augsburg und der Europäischen Union finanziert