Termine
            
        
        
			
			Raum Asien | Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg		
		
		
Vortrag: Kotti & Co in Augsburg – Demokratie von unten erleben
	
			
			31. Oktober 2025 19:00 Uhr - 31. Oktober 2025 21:00 Uhr		
				
			Wie kann Nachbarschaft politisch handlungsfähig werden?
Die Berliner Initiative Kotti & Co zeigt, wie gemeinsames Engagement im Stadtteil wirkt – jenseits von Parteigrenzen und Ideologien.
Am Freitag, 31. Oktober 2025, ist Kotti & Co zu Gast in Augsburg und berichtet im Raum Asien bei Tür an Tür von ihrer Erfahrung, Menschen für wohnpolitische Mitgestaltung zu gewinnen.
Nach dem Vortrag bist du eingeladen, mitzudiskutieren:
Welche Methoden fördern politische Mündigkeit? Und was lässt sich von Kotti & Co auf Augsburg übertragen?
Ein Abend voller Inspiration für alle, die sich für gelebte Demokratie im Stadtteil interessieren.
Wann: Freitag, 31. Oktober 2025, 19:00–21:00 Uhr
Wo: Raum Asien, Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
Eintritt: kostenfrei, keine Anmeldung nötig
Weitere Infos unter: Ideenschmiede

Veranstaltung von ID² im Café Tür an Tür am 31. Oktober 2025
		
 
	 
			
			BiB Augsburg gGmbH, Memminger Straße 6, 86159 Augsburg		
		
		
TakeOff! Gesprächsrunden für Frauen am Montag bei BIB Augsburg
	
			
			03. November 2025 09:00 Uhr - 03. November 2025 11:00 Uhr		
				
			Komm vorbei und sprich Deutsch zusammen mit anderen Frauen und einer Lehrerin.
Über verschiedene Themen trainieren wir die Kommunikation in deutscher Sprache und tauschen uns darüber aus und erfahren somit auch unterschiedliche Sichtweisen.
Wann? Jeden Montag 9 bis 11 Uhr und jeden Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Wo? Tante Emma Café, Am Fischertor 2, 86152 Augsburg
Wer?  Frauen, die Migrationsgeschichte haben und die in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten.
Kontakt: Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an takeoff@bibaugsburg.de oder rufen Sie uns an unter 0821 258581 – 52.

		 
	 
			
			Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg		
		
		
Jeden Montag bei Tür an Tür: Medizin-Café
	
			
			03. November 2025 10:00 Uhr - 03. November 2025 11:00 Uhr		
				
			Sie haben Fragen zu gesundheitlicher Versorgung in Augsburg? Sie möchten wissen, an welche Ärztin oder an welchen Arzt Sie sich mit Ihren Beschwerden wenden sollen? Sie brauchen Informationen, welche Formulare oder Atteste Sie an welcher Stelle einreichen müssen?
Kommen Sie zum Medizin-Café! Dr. med.Maria Möller informiert Sie und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte beachten Sie, dass im Medizin-Café keine Behandlungen stattfinden, wir helfen Ihnen den richtigen Arzt oder die richtige Ärztin zu finden.
Termin: Jeden Montag, 10-11 Uhr, Café Tür an Tür in der Wertachstraße 29 in Augsburg
 
		 
	 
			
			Tür an Tür/ BAVF plus, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg		
		
		
Sprechstunde am Montag für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland
	
			
			03. November 2025 13:00 Uhr - 03. November 2025 14:00 Uhr		
				
			Das Projekt BAVF plus bietet eine offene Sprechstunde für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland an.
In der offenen Sprechstunde können Sie ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen.
Wann findet die Sprechstunde statt?
- Montag: 13:00 – 14:00 Uhr
Wo?
In den Räumen von BAVF plus bei Tür an Tür in Augsburg. Folgen Sie der Beschilderung. Sie können einfach bei uns klingeln.
Was passiert in der Sprechstunde?
In der Sprechstunde klären wir, um welches Thema es bei Ihnen geht. Danach machen wir einen Termin für eine ausführliche Beratung aus.
Wichtig: Die Sprechstunde ist keine vollständige Beratung. Sie ist der erste Schritt, um herauszufinden, wie wir Ihnen am besten helfen können.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie außerhalb der Sprechstunde einen Termin brauchen, schreiben Sie uns eine E-Mail an bleiberecht@tuerantuer.de oder rufen Sie uns an unter 0821 90799-744.
Wir freuen uns auf Sie!
		 
	 
			
			Eckert Schulen, August-Wessels-Str. 17, Augsburg		
		
		
TakeOff! Sprachcafé in den Eckert Schulen am Montag
	
			
			03. November 2025 13:30 Uhr - 03. November 2025 15:30 Uhr		
				
	 
			
			Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg		
		
		
Offene Sprechstunde am Montag für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrungen
	
			
			03. November 2025 15:00 Uhr - 03. November 2025 17:00 Uhr		
				
			Das Projekt die Wegbegleiter*innen bietet eine offene Sprechstunde für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrungen an, die Unterstützung brauchen. In der offenen Sprechstunde kannst Du ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen.
- Wann:               Jeden Montag, 15:00 bis 17:00 Uhr (oder später, nach Vereinbarung)
- Wo:                   Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, Augsburg (direkt an der Tram 2, Haltestelle Senkelbach)
- Für wen:          Junge Azubis (bis 27 Jahre) mit Flucht- oder Migrationserfahrungen, die Unterstützung brauchen
- Ziel:                  Besprechung, wie das Projekt ihnen helfen kann und Unterstützung bei der Anmeldung zum Projekt
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wenn Du außerhalb der Sprechstunde einen Termin brauchst, melde dich bei Catharina Maria catharina.maria@tuerantuer.de.
Wir freuen uns auf Dich!
Änderungen für August:
Am 4. und 11. August findet die Beratung bei Tür an Tür im Raum Südamerika statt.
Es finden KEINE Termine am 18. und 25. August statt.
		 
	 
			
			"Take Off!" im Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, 86152 Augsburg		
		
		
Take Off! – Sprechstunde zu muttersprachlichem Coaching
	
			
			04. November 2025 - 04. November 2025		
				
			📅 Sprechstunde nur nach Vereinbarung
📍 Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, 86152 Augsburg
Sie möchten Ihre beruflichen und persönlichen Perspektiven weiterentwickeln? Besuchen Sie unsere machen Sie einen Termin und nutzen Sie unser kostenfreies muttersprachliches Coaching!
🔹 Individuelle Beratung für Frauen mit Migrationserfahrung
🔹 Unterstützung bei beruflichen und persönlichen Fragen
🔹 Beratung in mehreren Sprachen möglich
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Schreiben Sie uns eine E-Mail an team@visiones-ev.com. Wir freuen uns auf Sie! 😊


		 
	 
			
			Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg		
		
		
Dialogforum Wohnen in Augsburg am 4.11.25
	
			
			04. November 2025 17:00 Uhr - 04. November 2025 18:30 Uhr		
				
			Welche Mietkosten übernimmt das Jobcenter? Wie hoch sind die Mietobergrenzen? Worauf muss ich achten, wenn die Miete vom Jobcenter übernommen wird? Diesen Fragen möchten wir nachgehen und haben dazu zwei Vertreterinnen des Jobcenters Augsburg Land als Gesprächspartnerinnen im Dialogforum Wohnen zu Gast.
- Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte sowie Haupt- und Ehrenamtliche, die im Bereich Migration und Wohnen tätig sind
- Anmeldung: keine Anmeldung notwendig
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne bei uns unter: info@wohnprojekt-augsburg.de. Alle weiteren Termine finden Sie auf unserer Webseite unter Termine: https://wohnprojekt-augsburg.de/termine/
Teilen Sie die Einladung auch gerne mit Ihren Netzwerken.
Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und laden Sie herzlich ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.
		 
	 
			
			Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg		
		
		
Community Oper – Workshop im Café Tür an Tür
	
			
			04. November 2025 19:00 Uhr - 04. November 2025 21:00 Uhr		
				
	 
			
			Raum Asien | Tür an Tür | Wertachstraße 29 | 86153 Augsburg		
		
		
Vortrag „Lebenswelt von EU-Zuwander*innen“
	
			
			05. November 2025 10:00 Uhr - 05. November 2025 12:30 Uhr		
				
			Im Rahmen des Projekts ABIA 3.0 berichtet Nadia Kluge über die Lebenswelt von EU-Zuwander*innen aus Mittel- und Osteuropa, ihre Erfahrungen zu Alltag, Arbeits- und Wohnungsmarkt sowie im Umgang mit Behörden. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion.
Referentin:
Nadia Kluge, Anwältin bei Faire Mobilität, spezialisiert auf Arbeitsrecht
Anmeldung:
Bis 31.10.2025 per Mail an jakob.ludwig@tuerantuer.de
Hinweis zur Förderung:
Das Projekt ABIA 3.0 wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Europäische Union im Rahmen des ESF Plus (EhAP Plus).
Weitere Infos finden Sie hier.
		 
	 
			
			BiB Augsburg gGmbH, Memminger Straße 6, 86159 Augsburg		
		
		
TakeOff! Gesprächsrunden für Frauen am Mittwoch bei BIB Augsburg
	
			
			05. November 2025 - 05. November 2025		
				
			Komm vorbei und sprich Deutsch zusammen mit anderen Frauen und einer Lehrerin.
Über verschiedene Themen trainieren wir die Kommunikation in deutscher Sprache und tauschen uns darüber aus und erfahren somit auch unterschiedliche Sichtweisen.
Wann? Jeden Montag 9 bis 11 Uhr und jeden Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Wo? Tante Emma Café, Am Fischertor 2, 86152 Augsburg
Wer?  Frauen, die Migrationsgeschichte haben und die in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten.
Kontakt: Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an takeoff@bibaugsburg.de oder rufen Sie uns an unter 0821 258581 – 52.

		 
	 
			
			Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg		
		
		
Zeichencafé im Café Tür an Tür
	
			
			05. November 2025 17:00 Uhr - 05. November 2025 18:00 Uhr		
				
			Du hast Lust zu zeichnen – egal ob Skizzen, Comics oder kleine Kunstwerke? Dann bist du im Zeichencafé genau richtig!
Wir treffen wir uns jeden Mittwoch von 17–18 Uhr im Café Tür an Tür.
Hier kannst du in gemütlicher Atmosphäre deiner Kreativität freien Lauf lassen, andere Zeichenbegeisterte treffen und gemeinsam Spaß am Ausprobieren haben.
Vorkenntnisse brauchst du keine – einfach im Café Tür an Tür vorbeikommen und mitmachen!
Weitere Infos unter Textmetzgerei.

Einladung zum wöchentlichen Zeichencafé im Café Tür an Tür – gemeinsam kreativ werden in Augsburg.
 
	 
			
			Eckert Schulen, August-Wessels-Str. 17, Augsburg		
		
		
TakeOff! Sprachcafé in den Eckert Schulen am Donnerstag
	
			
			06. November 2025 09:00 Uhr - 06. November 2025 11:30 Uhr		
				
	 
			
			Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg		
		
		
TakeOff! Offene Beratung von Frauen für Frauen für Alltag und Beruf
	
			
			06. November 2025 10:00 Uhr - 06. November 2025 16:00 Uhr		
				
			Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten ist für Frauen aus dem Ausland mit dem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung. Das Projekt unterstützt Sie, wenn Sie eine passende Qualifizierung oder Arbeitsstelle suchen. Die Mitarbeiterinnen helfen Ihnen, wenn Sie Familie haben und arbeiten möchten.
Wann können Sie sich an uns wenden?
- Brauchen Sie Orientierung und Unterstützung im Alltag?
- Möchten Sie sich mit anderen Frauen austauschen?
- Möchten Sie Deutsch üben?
- Haben Sie Fragen zu Ausbildung oder Arbeit?
- Brauchen Sie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Kommen Sie zu uns!
 Öffnungszeiten der Beratungsstelle: Donnerstag: 10:00 –12:00 Uhr und Donnerstag 14:00 –16:00 Uhr
 Öffnungszeiten der Beratungsstelle: Donnerstag: 10:00 –12:00 Uhr und Donnerstag 14:00 –16:00 Uhr
 Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
 Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
 Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg
 Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg
Alle aktuellen Termine und Angebote finden Sie hier. Folgen Sie uns und vernetzen Sie sich mit anderen Frauen in Augsburg!
Kontakt
 +49 (0) 15780595572
 +49 (0) 15780595572
 takeoff@tuerantuer.de
 takeoff@tuerantuer.de
 Weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie hier
 Weitere Informationen zu unserem Projekt finden Sie hier


 
		 
	 
			
			Projektraum, Wolfgangstraße 2		
		
		
Wöchentliche Bezirkssprechstunde Rechts der Wertach
	
			
			06. November 2025 12:15 Uhr - 06. November 2025 13:45 Uhr		
				
			In der Bezirkssprechstunde Rechts der Wertach hast du die Möglichkeit, dein Viertel aktiv mitzugestalten. Ob Ideen, Sorgen oder Wünsche – hier findest du Raum für Austausch und Mitgestaltung. Hast du ein Thema, das dir im Viertel auf der Seele liegt? Gibt es etwas, das dich nervt, oder eine Idee, die du teilen möchtest? Dann komm vorbei!
In der Ideenschmiede von Tür an Tür findest du einen offenen Raum zum Reden, Zuhören, Begegnen und gemeinsamen Ideenentwicklung. Ob Probleme, Wünsche oder Visionen für Rechts der Wertach – hier ist Platz dafür.
Wir bringen dich auch gerne mit passenden und hilfreichen Stellen zusammen, z. B. dem Quartiersmanagement Rechts der Wertach oder Projekten von Tür an Tür.
Und: Deine Gedanken fließen mit ins „Forum“ der Ideenschmiede. Dabei diskutieren in regelmäßigen Treffen engagierte Menschen aus dem Viertel Potenziale und Probleme im Bezirk ergebnisoffen und versuchen konkrete Schritte für die Zukunft zu erarbeiten. Dabei gilt: Expert*innen für das Viertel sind die Menschen vor Ort! 
Tee und Kaffee warten auch auf dich – also: Schau vorbei! ☕
Jeden Donnerstag von 12:15-13:45 Uhr!
		 
	 
			
			Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg		
		
		
Jeden Donnerstag: Gemeinsam kreative Handarbeit mit „AllerHand“
	
			
			06. November 2025 13:30 Uhr - 06. November 2025 15:30 Uhr		
				
			Unsere Gruppe AllerHand trifft sich jeden Donnerstag für zwei Stunden im Café Tür an Tür zum gemeinsamen Handarbeiten. Es liegen Wolle und Nadeln bereit für alle, die stricken und häkeln (lernen) wollen. Wir freuen uns immer auf neue Menschen, die mit uns kreativ sein möchten und Freude daran haben, andere Menschen kennen zu lernen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam kreativ sein!
Außerdem verkaufen wir donnerstags gegen Spende für das Café unsere Werke: Socken, Mützen, Schals, Handschuhe, Tücher, Deko und vieles mehr.
		 
	 
			
			Raum Südamerika (Rückgebäude EG) | Tür an Tür | Wertachstraße 29		
		
		
Workshop für Ehrenamtliche: Alphabetisierung
	
			
			06. November 2025 18:45 Uhr - 06. November 2025 20:15 Uhr		
				
			Wie fühlt es sich an, Lesen und Schreiben ganz neu zu entdecken?
In diesem Workshop erleben Ehrenamtliche praxisnah, was Alphabetisierung bedeutet – mit Selbsterfahrung, theoretischem Input und konkreten Methoden für den Unterricht. Gemeinsam nähern wir uns den Grundlagen der Alphabetisierung und erproben, wie Teilnehmende beim Lesen und Schreiben lernen gezielt unterstützt werden können.
- Referentin: Lilian Coronel, erfahrene DaZ-Dozentin, zertifizierte interkulturelle Trainerin und qualifiziert im Bereich Alphabetisierung – mit über 30 Jahren Erfahrung in der Sprachvermittlung.
- Anmeldung: per E-Mail an Felicia Reintke, felicia.reintke@tuerantuer.de
 
	 
			
			Zentrum für interkulturelle Beratung (zib.), Wertachstr. 29, 86153 Augsburg		
		
		
Mietkurs im November (Dari): Wohnungssuche in der Stadt Augsburg
	
			
			12. November 2025 17:00 Uhr - 12. November 2025 19:00 Uhr		
				
			Sie sprechen Dari und suchen in der Stadt oder im Landkreis Augsburg eine Wohnung? In dem Kurs erklären wir, auf was bei der Wohnungssuche zu achten ist. Wir zeigen, welche Unterlagen man für die Wohnungssuche braucht und wie und wo man im Internet nach Wohnungen suchen kann. Wir stellen Apps und Suchplattformen vor und geben Tipps und Informationen zur Wohnungssuche.
Der Kurs findet mit Übersetzung auf Dari statt und ist im Zentrum für interkulturelle Beratung (zib.). Treffpunkt ist um 17:00 Uhr im Café Tür an Tür.
		 
	 
			
			online - Link bekommen Sie bei der Anmeldung per Email		
		
		
Arabische Spuren in Augsburg – Jetzt zum Info-Abend anmelden!
	
			
			12. November 2025 19:00 Uhr - 12. November 2025 20:00 Uhr		
				
			Info-Abend am 12. November: Stadtgeschichte neu entdecken
Wie lassen sich die Verbindungen zwischen Augsburg und der arabischen Welt sichtbar machen?
Darum geht es beim Info-Abend am Mittwoch, 12. November 2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr (online).
Das EU-geförderte Projekt „Meine Stadt – meine Geschichte“ bei Tür an Tür lädt arabischsprachige Interessierte ein, mehr über die kostenfreie Schulung zum  Stadtführer / zur Stadtführerin für „Arabische Spuren in Augsburg“ zu erfahren. Beim Info-Abend werden Inhalte, Termine und Voraussetzungen vorgestellt – und natürlich ist Zeit für Fragen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail an eva-maria.lika@tuerantuer.de ist erforderlich.
Schulung für arabischsprachige Stadtführer*innen startet 2026
Die Schulung richtet sich an Personen, die Arabisch sprechen und neugierig auf die Geschichte Augsburgs sind. Zwischen Februar und Juni 2026 finden insgesamt zehn Termine statt, in denen Teilnehmende lernen, eigene Stadtführungen zu gestalten und die globalen Spuren der Stadt sichtbar zu machen.
Die zukünftigen Stadtführer*innen zeigen Sehenswürdigkeiten, die historische Verbindungen in die arabische Welt erkennen lassen – und machen deutlich, wie vielfältig und international Augsburg schon immer war.
Jetzt anmelden und dabei sein
Wer beim Info-Abend teilnehmen möchte, sendet einfach eine kurze Nachricht an
📧 eva-maria.lika@tuerantuer.de
 
		 
	 
			
			Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg		
		
		
Dialogforum Wohnen in Augsburg am 18.11.25
	
			
			18. November 2025 17:00 Uhr - 18. November 2025 18:30 Uhr		
				
			Wie viele Geflüchtete werden derzeit durch die Stadt Augsburg untergebracht? Wie ist die Auslastung in den Unterkünften? Und vor welchen Herausforderungen steht die Stadt im Bereich der dezentralen Unterbringung?
Diesen Fragen möchten wir nachgehen und haben dazu zwei Vertreter des Amtes für Wohnbauförderung und Wohnen der Stadt Augsburg als Gesprächspartner im Dialogforum Wohnen zu Gast.
- Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte sowie Haupt- und Ehrenamtliche, die im Bereich Migration und Wohnen tätig sind
- Anmeldung: keine Anmeldung notwendig
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne bei uns unter: info@wohnprojekt-augsburg.de. Alle weiteren Termine finden Sie auf unserer Webseite unter Termine: https://wohnprojekt-augsburg.de/termine/
Teilen Sie die Einladung auch gerne mit Ihren Netzwerken.
Wir freuen uns auf einen offenen Austausch und laden Sie herzlich ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.
		 
	 
			
			Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg		
		
		
Lernen Sie uns kennen! – Die Projekte BAVF Plus und Take Off!
	
			
			19. November 2025 17:30 Uhr - 19. November 2025 18:30 Uhr		
				
			
Lernen Sie uns kennen! – Die Projekte BAVF Plus und Take Off!
		 
	 
			
			Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg		
		
		
Freiwilligen-Stammtisch am 19.11. im Café Tür an Tür
	
			
			19. November 2025 18:30 Uhr - 19. November 2025 21:00 Uhr		
				
			Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir Sie zu unserem Freiwilligen-Stammtisch Tür an Tür ein. Willkommen sind alle, die sich bereits heute bei Tür an Tür engagieren oder sich für ein Engagement bei Tür an Tür interessieren. Ebenso willkommen sind aber auch alle, die sich bei anderen Trägern oder ganz eigenständig im Bereich Flucht/Asyl, Migration und Integration in Augsburg einbringen und sich auf einen kollegialen Austausch mit Gleichgesinnten freuen.
Weitere Termine der Freiwilligen-Stammtische im Jahr 2025, jeweils mittwochs um 18:30 Uhr im Café Tür an Tür: 19.11. | 17.12. 
Veranstalter des Freiwilligen-Stammtischs Tür an Tür: Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH: Integrationslotsinnen für die Stadt Augsburg (Schwerpunkt Vernetzung & Fortbildung sowie Schwerpunkt Sprache), Netzwerk b³ und Projekt Wegbegleiter:innen | Keine Anmeldung erforderlich.
		 
	 
			
			Pfarrheim Heilig Geist, Grüntenstraße 19, 86163 Augsburg-Hochzol		
		
		
Oberbayerisch-Schwäbischer Asylgipfel 2025 in Augsburg
	
			
			22. November 2025 10:00 Uhr - 22. November 2025 17:00 Uhr		
				
			Der Asylgipfel Bayern bringt Ehrenamtliche und Fachkräfte aus der Flüchtlingsarbeit zusammen – für Austausch, Vernetzung und neue Impulse.
Tür an Tür ist mit mehreren Beiträgen vertreten:
- 
„10 Jahre ‚Wir schaffen das‘ – Aufenthaltschancengesetz: eine Bilanz“ 
- 
Workshops zu Integration in Arbeit, Wohnen statt Unterbringung und Wiedereinreise. 
Weitere Informationen:
www.asylgipfel-bayern.de
Anmeldung:
Jetzt anmelden
		 
	 
			
			Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg		
		
		
Kulinarische Weltreise im Café Tür an Tür
	
			
			07. März 2026 15:00 Uhr - 07. März 2026 20:00 Uhr		
				
			Hast du Lust auf internationale Küche, aber keine Idee, wie du das alleine umsetzen kannst?
Dann komm zu uns ins Café Tür an Tür und mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise – ganz nach dem Motto:
„international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!
Am Samstag, den 07. März 2026, laden wir zusammen mit dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg und dem Kulturcafé Neruda zu einem besonderen Koch- und Begegnungserlebnis ein.
Gemeinsam schnippeln, würzen und brutzeln wir ab 15:00 Uhr in unserer Küche. Dabei tauschen wir uns über Rezepte, Gewürze und landestypische Rituale aus. Gegen 18:30 Uhr genießen wir dann gemeinsam das frisch zubereitete 3-Gänge-Menü.
Das Besondere: Was gekocht wird, bleibt eine kleine Überraschung und wird allen Angemeldeten kurzfristig mitgeteilt.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Bitte melden Sie sich hier an.