Förderung der Integration und Teilhabe von Migrant*innen im beruflichen Kontext

Aktuelle Projekte

Koffer als Icon für Arbeit und Beruf

Arbeit und Beruf

 

BAVF PLUS Netzwerk

Beratung für Menschen mit Fluchthintergrund und Arbeitsmarktakteure zum Thema Arbeit und Beruf.

 

IQ Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

Beratung für Personen mit ausländischen Berufsqualifikationen.

 

MigraNet plus

Unterstützung von ausländischen Arbeitskräften und Beratung zur nachhaltigen Fachkräftesicherung für Institutionen, KMU und (migrantischen) Organisationen.

 

Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten.

Von Frauen für Frauen: Unterstützung für Frauen mit eigener Migrationserfahrung.

 

Wegbegleiter*innen – Erfolgreich durch die Ausbildung

Wegbegleiter*innen unterstützen Auszubildende mit Flucht- und Migrationserfahrung.

Icon mit zwei Händen, die sich drücken als Zeichen für Respekt.

Soziale Beratung

 

ABIA 3.0

Beratung für EU-Bürger*innen in sozialen Notlagen.

 

B³ im zib.

(Verweis-)Beratung vor Ort für Personen in und um Augsburg.

Haus als Icon für Wohnen

Wohnen

 

Wohnprojekt Augsburg

Hilfe für Geflüchtete und Migrant*innen bei der Suche und dem Erhalt einer eigenen Wohnung.

 

Wohnen statt Unterbringung – reloaded

Communitybasierte Unterstützung für vulnerable Gruppen bei der Wohnungssuche und -erhaltung.

Icon mit drei Händen, die ein Puzzleteil in den Fingern haben als Zeichen für Partizipation

Partizipation

 

DIWA 4.0 Projekte

„Das inklusive Wir in Augsburg“ fördert die Teilhabe von Zugewanderten.

 

ID² – Ideenschmiede diversitätssensible Demokratisierung

Partizipative Citizen-Thinktanks für die Gesellschaft der Vielen in Augsburg

 

Integrationslotsen-Projekt Augsburg

Unterstützung von ehrenamtlich engagierten Personen.

Informationen zu bereits abgeschlossenen Projekten finden Sie in unserem Projektarchiv.