Termine
Pfarrheim Heilig Geist, Grüntenstraße 19, 86163 Augsburg-Hochzoll
Oberbayerisch-Schwäbischer Asylgipfel 2025 in Augsburg
22. November 2025 10:00 Uhr - 22. November 2025 17:00 Uhr
Der Asylgipfel Bayern bringt Ehrenamtliche und Fachkräfte aus der Flüchtlingsarbeit zusammen – für Austausch, Vernetzung und neue Impulse.
Tür an Tür ist mit mehreren Beiträgen vertreten:
-
„10 Jahre ‚Wir schaffen das‘ – Aufenthaltschancengesetz: eine Bilanz“
-
Workshops zu Integration in Arbeit, Wohnen statt Unterbringung und Wiedereinreise.
Weitere Informationen:
www.asylgipfel-bayern.de
Anmeldung:
Jetzt anmelden
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Asylpolitischer Frühschoppen
23. November 2025 11:00 Uhr - 23. November 2025 13:00 Uhr
Was mir geholfen hat, mich in Augsburg zuhause zu fühlen. Geflüchtete Frauen berichten von ihren Erfahrungen
Sie erzählen, wie sie ihren Platz in Augsburg gefunden haben und was ihnen geholfen hat, sich in der Stadt heimisch zu fühlen. Sie berichten von Momenten der Unterstützung, bedeutenden Begegnungen und persönlichen Erfolgen.
Die Erfahrungen der geflüchteten Frauen zeigen, was beim Ankommen hilft. Sie laden uns ein, daraus zu lernen, um künftige Geflüchtete bessern aufnehmen, unterstützen und in Augsburg willkommen heißen zu können.
Veranstaltet von der Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Augsburger Frauen, dem Diakonischen Werk Augsburg e.V, Fachbereich Migration, und Tür an Tür e.V. im Rahmen der Aktionswoche „NEIN zu Gewalt an Frauen“.
Keine Anmeldung erforderlich. | Weitere Informationen finden Sie in der Einladung, gerne auch zum Weitergeben.
BiB Augsburg gGmbH, Memminger Straße 6, 86159 Augsburg
TakeOff! Gesprächsrunden für Frauen am Montag bei BIB Augsburg
24. November 2025 09:00 Uhr - 24. November 2025 11:00 Uhr
Komm vorbei und sprich Deutsch zusammen mit anderen Frauen und einer Lehrerin.
Über verschiedene Themen trainieren wir die Kommunikation in deutscher Sprache und tauschen uns darüber aus und erfahren somit auch unterschiedliche Sichtweisen.
Wann? Jeden Montag 9 bis 11 Uhr und jeden Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Wo? Tante Emma Café, Am Fischertor 2, 86152 Augsburg
Wer? Frauen, die Migrationsgeschichte haben und die in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten.
Kontakt: Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an takeoff@bibaugsburg.de oder rufen Sie uns an unter 0821 258581 – 52.

Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg
Jeden Montag bei Tür an Tür: Medizin-Café
24. November 2025 10:00 Uhr - 24. November 2025 11:00 Uhr
Sie haben Fragen zu gesundheitlicher Versorgung in Augsburg? Sie möchten wissen, an welche Ärztin oder an welchen Arzt Sie sich mit Ihren Beschwerden wenden sollen? Sie brauchen Informationen, welche Formulare oder Atteste Sie an welcher Stelle einreichen müssen?
Kommen Sie zum Medizin-Café! Dr. med.Maria Möller informiert Sie und beantwortet Ihre Fragen.
Bitte beachten Sie, dass im Medizin-Café keine Behandlungen stattfinden, wir helfen Ihnen den richtigen Arzt oder die richtige Ärztin zu finden.
Termin: Jeden Montag, 10-11 Uhr, Café Tür an Tür in der Wertachstraße 29 in Augsburg
Tür an Tür/ BAVF plus, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
Sprechstunde am Montag für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland
24. November 2025 13:00 Uhr - 24. November 2025 14:00 Uhr
Das Projekt BAVF plus bietet eine offene Sprechstunde für Geflüchtete zum Thema Arbeiten in Deutschland an.
In der offenen Sprechstunde können Sie ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen.
Wann findet die Sprechstunde statt?
- Montag: 13:00 – 14:00 Uhr
Wo?
In den Räumen von BAVF plus bei Tür an Tür in Augsburg. Folgen Sie der Beschilderung. Sie können einfach bei uns klingeln.
Was passiert in der Sprechstunde?
In der Sprechstunde klären wir, um welches Thema es bei Ihnen geht. Danach machen wir einen Termin für eine ausführliche Beratung aus.
Wichtig: Die Sprechstunde ist keine vollständige Beratung. Sie ist der erste Schritt, um herauszufinden, wie wir Ihnen am besten helfen können.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie außerhalb der Sprechstunde einen Termin brauchen, schreiben Sie uns eine E-Mail an bleiberecht@tuerantuer.de oder rufen Sie uns an unter 0821 90799-744.
Wir freuen uns auf Sie!
Eckert Schulen, August-Wessels-Str. 17, Augsburg
TakeOff! Sprachcafé in den Eckert Schulen am Montag
24. November 2025 13:30 Uhr - 24. November 2025 15:30 Uhr
Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
Offene Sprechstunde am Montag für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrungen
24. November 2025 15:00 Uhr - 17. November 2025 17:00 Uhr
Das Projekt die Wegbegleiter*innen bietet eine offene Sprechstunde für Azubis mit Flucht- oder Migrationserfahrungen an, die Unterstützung brauchen. In der offenen Sprechstunde kannst Du ohne Termin vorbeikommen und mit uns sprechen.
- Wann: Jeden Montag, 15:00 bis 17:00 Uhr (oder später, nach Vereinbarung)
- Wo: Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, Augsburg (direkt an der Tram 2, Haltestelle Senkelbach)
- Für wen: Junge Azubis (bis 27 Jahre) mit Flucht- oder Migrationserfahrungen, die Unterstützung brauchen
- Ziel: Besprechung, wie das Projekt ihnen helfen kann und Unterstützung bei der Anmeldung zum Projekt
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Wenn Du außerhalb der Sprechstunde einen Termin brauchst, melde dich bei Catharina Maria catharina.maria@tuerantuer.de.
Wir freuen uns auf Dich!
"Take Off!" im Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, 86152 Augsburg
Take Off! – Sprechstunde zu muttersprachlichem Coaching
25. November 2025 - 25. November 2025
📅 Sprechstunde nur nach Vereinbarung
📍 Grandhotel Cosmopolis, Springergässchen 5, 86152 Augsburg
Sie möchten Ihre beruflichen und persönlichen Perspektiven weiterentwickeln? Besuchen Sie unsere machen Sie einen Termin und nutzen Sie unser kostenfreies muttersprachliches Coaching!
🔹 Individuelle Beratung für Frauen mit Migrationserfahrung
🔹 Unterstützung bei beruflichen und persönlichen Fragen
🔹 Beratung in mehreren Sprachen möglich
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Schreiben Sie uns eine E-Mail an team@visiones-ev.com. Wir freuen uns auf Sie! 😊


Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg
Community Oper – Workshop im Café Tür an Tür
25. November 2025 19:00 Uhr - 25. November 2025 21:00 Uhr
BiB Augsburg gGmbH, Memminger Straße 6, 86159 Augsburg
TakeOff! Gesprächsrunden für Frauen am Mittwoch bei BIB Augsburg
26. November 2025 - 26. November 2025
Komm vorbei und sprich Deutsch zusammen mit anderen Frauen und einer Lehrerin.
Über verschiedene Themen trainieren wir die Kommunikation in deutscher Sprache und tauschen uns darüber aus und erfahren somit auch unterschiedliche Sichtweisen.
Wann? Jeden Montag 9 bis 11 Uhr und jeden Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Wo? Tante Emma Café, Am Fischertor 2, 86152 Augsburg
Wer? Frauen, die Migrationsgeschichte haben und die in den Arbeitsmarkt einsteigen möchten.
Kontakt: Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an takeoff@bibaugsburg.de oder rufen Sie uns an unter 0821 258581 – 52.

Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg
10 Jahre Café Tür an Tür Weihnachtsbasar
30. November 2025 14:00 Uhr - 30. November 2025 18:00 Uhr
Feiern Sie mit uns 10 Jahre Café Tür an Tür Weihnachtsbasar!
Am 30. November lädt die Handarbeitsgruppe AllerHand von 14 bis 18 Uhr ins Café Tür an Tür ein. Freuen Sie sich auf Handgemachtes, weihnachtliche Deko, Plätzchen, Kuchen und eine gemütliche Adventsstimmung. Der Erlös kommt dem Café Tür an Tür zugute.
Ort: Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg
Zeit: Sonntag, 30.11.2025, von 14 bis 18 Uhr
Kulturhaus Kresslesmühle, 1. Stock, Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg
TakeOff: Adventsbasteln und Austausch am 05.12.25
05. Dezember 2025 14:00 Uhr - 05. Dezember 2025 17:00 Uhr
Die Diakonie Augsburg lädt Sie herzlich ein!
Wir basteln zusammen und sprechen miteinander.
Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag in der Adventszeit.
Wann: Freitag, 05.12.2025, 14–17 Uhr
Wo: Kulturhaus Kresslesmühle (1. Stock)
Barfüßerstraße 4, 86150 Augsburg
Das können Sie machen:
-
Papiersterne basteln
-
Perlenarmbänder machen
-
Mandalas malen
-
Nikolausstiefel basteln
-
Weihnachtslieder singen
-
kleine Überraschung
Kommen Sie einfach vorbei – Sie sind herzlich willkommen!


ProjectTogether, Karl-Liebknecht-Straße 34, 10178 Berlin
Abschlussveranstaltung des Projekts „Wohnen statt Unterbringung”
16. Dezember 2025 10:00 Uhr - 16. Dezember 2025 19:00 Uhr
Unter dem Motto „Gemeinsam handeln, Zukunft gestalten – Wohnen als Schlüssel zu mehr Teilhabe“ möchten wir zentrale Ergebnisse der letzten drei Jahre aus dem Projekt „Wohnen statt Unterbringung” vorstellen und gemeinsam mit Ihne sowie Akteur*innen aus Praxis, Wissenschaft, Wohnungswirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft der Frage nachgehen, wie die gewonnenen Erkenntnisse und aufgebauten Strukturen nachhaltig verankert und auf andere Kommunen übertragen werden können. Neben einer Podiumsdiskussion sind dazu auch vertiefende Gesprächsrunden geplant, die sich u.a. mit der Frage beschäftigen, wie Community-basierte Ansätze im Bereich Wohnen umgesetzt, Bündnisse und Kooperationen mit der Wohnungswirtschaft gestärkt und Wohnraum nachhaltig vermittelt und gesichert werden kann.
Die Abschlussveranstaltung richtet sich an alle Engagierten und Interessierten, die sich mit Fragen des Zugangs zu Wohnraum beschäftigen – aus Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und haupt- und ehrenamtlicher Zivilgesellschaft. Sie sind herzlich eingeladen, die Einladung an weitere interessierte Menschen in Ihren Netzwerken zu teilen. Für Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich.
Wir würden uns freuen, Sie noch einmal im Rahmen des Projekts „Wohnen statt Unterbringung” begrüßen zu dürfen, um gemeinsam nächste Schritte für eine gleichberechtigte Teilhabe auf dem Wohnungsmarkt zu entwickeln.
Was? Abschlussveranstaltung des Projekts “Wohnen statt Unterbringung”
Wann? 16. Dezember 2025, ca. 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (+ anschließendes Get-together)
Wo? ProjectTogether, Karl-Liebknecht-Straße 34, 10178 Berlin
Die Teilnahme an der Abschlussveranstaltung ist kostenfrei. | Link zur Anmeldung: https://eveeno.com/wosu-abschlussveranstaltung
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Freiwilligen-Stammtisch am 17.12. im Café Tür an Tür
17. Dezember 2025 18:30 Uhr - 17. Dezember 2025 21:00 Uhr
Jeden dritten Mittwoch im Monat laden wir Sie zu unserem Freiwilligen-Stammtisch Tür an Tür ein. Willkommen sind alle, die sich bereits heute bei Tür an Tür engagieren oder sich für ein Engagement bei Tür an Tür interessieren. Ebenso willkommen sind aber auch alle, die sich bei anderen Trägern oder ganz eigenständig im Bereich Flucht/Asyl, Migration und Integration in Augsburg einbringen und sich auf einen kollegialen Austausch mit Gleichgesinnten freuen.
Der letzte Termin der Freiwilligen-Stammtische im Jahr 2025 findet am Mittwoch, den 17.12. um 18:30 Uhr im Café Tür an Tür statt.
Veranstalter des Freiwilligen-Stammtischs Tür an Tür: Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH: Integrationslotsinnen für die Stadt Augsburg (Schwerpunkt Vernetzung & Fortbildung sowie Schwerpunkt Sprache), Netzwerk b³ und Projekt Wegbegleiter:innen | Keine Anmeldung erforderlich.
Café Tür an Tür | Wertachstraße 29 | Augsburg
Kulinarische Weltreise im Café Tür an Tür
07. März 2026 15:00 Uhr - 07. März 2026 20:00 Uhr
Hast du Lust auf internationale Küche, aber keine Idee, wie du das alleine umsetzen kannst?
Dann komm zu uns ins Café Tür an Tür und mach mit bei unserer Kulinarischen Weltreise – ganz nach dem Motto:
„international kochen – gemeinsam genießen – miteinander Deutsch sprechen“!
Am Samstag, den 07. März 2026, laden wir zusammen mit dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg und dem Kulturcafé Neruda zu einem besonderen Koch- und Begegnungserlebnis ein.
Gemeinsam schnippeln, würzen und brutzeln wir ab 15:00 Uhr in unserer Küche. Dabei tauschen wir uns über Rezepte, Gewürze und landestypische Rituale aus. Gegen 18:30 Uhr genießen wir dann gemeinsam das frisch zubereitete 3-Gänge-Menü.
Das Besondere: Was gekocht wird, bleibt eine kleine Überraschung und wird allen Angemeldeten kurzfristig mitgeteilt.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Bitte melden Sie sich hier an.