Online über Zoom
Digital Coffee Break
13. Dezember 2021 12:00 Uhr - 13. Dezember 2021 12:30 Uhr
Geflüchtete können auch digital im Spracherwerb unterstützt werden. Sie brauchen hierbei Hilfe oder weiterführende Ideen? Dann kommen Sie zu unserer wöchentlichen Digital Coffee Break. Vorgestellt wird dieses Mal das Tool learningapps.org.
Anmeldung bei katharina.stark@tuerantuer.de. Der Zugangslink wird zugeschickt.
Eine Veranstaltung der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³.
ENTFÄLLT
Weihnachtsbasar AllerHand
12. Dezember 2021 14:00 Uhr - 12. Dezember 2021 18:00 Uhr
Corona-bedingt abgesagt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Handarbeitsgruppe AllerHand hat auch 2021 wieder viele tolle Weihnachtsüberraschungen vorbereitet, die am 3. Advent zugunsten des Cafés Tür an Tür verkauft werden: schöne Handarbeiten, weihnachtliche Postkarten und selbstgemachte Plätzchen. Genießen Sie einen gemütlichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen im Café Tür an Tür und lösen Sie dabei die eine oder andere Frage eines passenden Weihnachtsgeschenks für Ihre Lieben.
Weitere Informationen, u.a. auch wie Sie selbst künftig aktiver Teil der Handarbeitsgruppe AllerHand werden können, finden Sie hier.
Veranstalter: Handarbeitsgruppe AllerHand und Café Tür an Tür
ENTFÄLLT | VERSCHOBEN auf 2022
Biografiegespräch der Vielfalt
11. Dezember 2021 - 11. Dezember 2021
Verschoben auf 2022. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am Samstag, den 11.12.2021 findet von 09:00 bis 18:00 das „Biographiegespräch der Vielfalt“ statt. Dieses Gespräch richtet sich an Personen mit internationaler Geschichte, die diese mit maximal fünf anderen Teilnehmenden teilen möchten. Begleitet werden die Gespräche von zwei speziell ausgebildeten Moderator*innen. Ziel ist es, einen interessanten Austausch durch individuelle Biographien zu ermöglichen.
Weitere Infos zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie hier.
digital über Zoom
Mitgliederversammlung 2021
09. Dezember 2021 19:30 Uhr
Aufgrund der hohen Zahl an Corona-Infektionen findet die diesjährge Mitgliederversammlung des Vereins Tür an Tür-miteinander wohnen und leben e.V. nicht in Präsenz, sondern digital über Zoom statt.
Veranstalter: Tür an Tür-miteinander wohnen und leben e.V.
digital über Zoom
3. Planungstreffen zur Refugee Week 2022
08. Dezember 2021 18:30 Uhr - 08. Dezember 2021 20:00 Uhr
Auch 2022 sollen rund um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni in und um Augsburg die Themen Flucht & Asyl wieder verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt werden. Zum bereits siebten Mal lädt Tür an Tür dazu Akteur:innen und Interessierte in der Stadt Augsburg (und drumherum!) ein, durch Veranstaltungen oder Aktionen diese Themen wieder sichtbar und deutlich zu machen, mit allen Fragen, Problemen, Lösungsansätzen und Vorschlägen. Ob Situation im Herkunftsland der Geflüchteten oder hier im Aufnahmeland. Ob kultureller, politischer oder sozialer Ansatz. Ob aktueller oder historischer Bezug.
Eingeladen zum Planungstreffen sind alle, die gerne in der Refugee Week 2022 aktiv dabei sind – Verbände und Vereine, Initiativen und Institutionen, Gemeinden und Gruppen, Teams und Einzelpersonen –, aber auch alle, die sich zunächst unverbindlich informieren möchten und auch alle, die einfach neugierig sind. Und auch alle, die an den ersten beiden Terminen nicht dabei sein konnten.
Anmeldung & Info & Kontakt: Margot Laun, Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH, Tel (08 21) 9 07 99-23, margot.laun@tuerantuer.de | Der Zugangslink wird zugesandt.
Koordination: Tür an Tür e.V. in Kooperation mit dem Integrationslotsenprojekt Augsburg, Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH
Online über Zoom
Digital Coffee Break
06. Dezember 2021 12:00 Uhr - 06. Dezember 2021 12:30 Uhr
Geflüchtete können auch digital im Spracherwerb unterstützt werden. Sie brauchen hierbei Hilfe oder weiterführende Ideen? Dann kommen Sie zu unserer wöchentlichen Digital Coffee Break. Vorgestellt wird dieses Mal das Tool Quizlet.
Anmeldung bei katharina.stark@tuerantuer.de. Der Zugangslink wird zugeschickt.
Eine Veranstaltung der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³.
digital über Zoom
Integreat – ein Informationsangebot nicht nur für Neu-Zugewanderte
02. Dezember 2021 18:30 Uhr - 02. Dezember 2021 19:30 Uhr
Integreat ist die perfekte Unterstützung für den Alltag in Augsburg – und das in zwölf Sprachen. Hier gibt es lokale Informationen zu Beratungsstellen, Schulen, Sprachkursen, Freizeitangeboten oder aktuell zu Corona. Die App Integreat steht kostenlos zur Verfügung.
Alina Dajnowicz, Koordinatorin für Bildung und gesellschaftliche Integration bei der Stadt Augsburg, stellt Idee und Konzept sowie Suchoptionen und Nutzungsmöglichkeiten anhand konkreter Beispiele vor.
Anmeldung erbeten bis 01.12.21 an margot.laun@tuerantuer.de | Der Zugangslink wird zugesandt. | Weitere Inforamtionen finden Sie hier.
Eine Kooperationsveranstaltung des Integrationslotsenprojekts Augsburg der Tür an Tür–Integrationsprojekte gGmbH mit der Bildungskoordination für Zugewanderte der Stadt Augsburg.
Online über Zoom
Digital Coffee Break
29. November 2021 12:00 Uhr - 29. November 2021 12:30 Uhr
Geflüchtete können auch digital im Spracherwerb unterstützt werden. Sie brauchen hierbei Hilfe oder weiterführende Ideen? Dann kommen Sie zu unserer wöchentlichen Digital Coffee Break. Vorgestellt wird dieses Mal das Tool Oncoo.
Anmeldung bei katharina.stark@tuerantuer.de. Der Zugangslink wird zugeschickt.
Eine Veranstaltung der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³.
digital über Zoom | Zugangslink: http://tat-link.de/zoom
Asylpolitischer Frühschoppen: Fluchtgeschichte – Zäsur Kolonialismus
28. November 2021 11:00 Uhr - 28. November 2021 12:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.
Keine Anmeldung erforderlich. | Zugangslink: http://tat-link.de/zoom
Veranstalter: Tür an Tür-miteinander wohnen und leben e.V.
Online über Zoom
Unterrichtsplanung (auch) digital
24. November 2021 19:00 Uhr
Sie sind neu ehrenamtlich in der Spracharbeit engagiert und möchten gerne etwas über Unterrichtsplanung lernen? Oder möchten Sie Ihre Kenntnisse zur Unterrichtsplanung auffrischen, vielleicht um die digitale Komponente erweitern? Dann sind Sie hier richtig!
In diesem Workshop werden wir uns der Unterrichtsplanung (auch) im Digitalen widmen. Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit der Frage, wie (online) Unterricht so geplant werden kann, dass Lernziele erreicht werden. Dabei werden vor allem Aspekte in den Fokus genommen, die für unsere Digitalen Sprachtandems von Relevanz sind. Wir freuen uns auf Sie!
Sie erhalten den Zugangslink zur Veranstaltung bei katharina.stark@tuerantuer.de.
Eine Veranstaltung der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³.
Café Tür an Tür
Computer-Café
24. November 2021 17:00 Uhr - 24. November 2021 19:00 Uhr
Hier erhalten Geflüchtete jede Woche Hilfe beim Umgang und Problemen mit Computer, Smartphone & Co. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Bitte beachten: im Café gilt derzeit die 2G-Regel.
Eine Veranstaltung der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³.
Online über Zoom
Dialogforum Wohnen: Im Gespräch mit der Rechtsberatung des SKM: Thema Mietrecht
22. November 2021 17:00 Uhr - 22. November 2021 18:30 Uhr
Mit dem Dialogforum Wohnen möchte das Wohnprojekt Augsburg für Haupt- und Ehrenamtliche, die Geflüchtete bei der Wohnungssuche begleiten und unterstützen, eine Austauschmöglichkeit schaffen, um gemeinsam mit Expert:innen aus der Praxis ins Gespräch zu kommen und Fragen zum Thema Mieten, Wohnen und Wohnungssuche zu diskutieren.
Als Referent wird dieses Mal der Rechtsanwalt Stefan Mayer zu Gast sein, der regelmäßig eine kostenlose Rechtsberatung beim SKM anbietet. Neben einem kurzen Input zu zentralen Fragen des Mietrechts (u.a. Eigenbedarfskündigung, nachbarschaftliche Streitigkeiten, etc.) soll das Dialogforum vor allem Raum für Fragen und einen gemeinsamen Austausch bieten.
Mehr Informationen: https://wohnprojekt-augsburg.de/wp-content/uploads/2021/11/Einladung-Dialogforum-Wohnen_Mietrecht.pdf
Anmeldung per Mail an: info@wohnprojekt-augsburg.de
Veranstalter: Wohnprojekt Augsburg, ein Kooperationsprojekt des Diakonisches Werks Augsburg e.V. und der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH
Online über Zoom
Digital Coffee Break
22. November 2021 12:00 Uhr - 22. November 2021 12:30 Uhr
Geflüchtete können auch digital im Spracherwerb unterstützt werden. Sie brauchen hierbei Hilfe oder weiterführende Ideen? Dann kommen Sie zu unserer wöchentlichen Digital Coffee Break. Vorgestellt wird dieses Mal das Tool Padlet.
Anmeldung bei katharina.stark@tuerantuer.de. Der Zugangslink wird zugeschickt.
Eine Veranstaltung der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³.
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Stammtisch Tür an Tür
17. November 2021 18:30 Uhr
Wir, die Freiwilligenkoordinatorinnen der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH, laden Sie herzlich ein zum November-Stammtisch! Ob Sie schon lange mit Tür an Tür verbunden oder einfach neugierig auf uns sind, ob Sie Kontakte pflegen oder neu aufnehmen möchten – wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
Eine Anmeldung zum Stammtisch Tür an Tür ist nicht erforderlich. Das Café Tür an Tür unterliegt jedoch der 2G-Regel. D.h., wir müssen Sie bitten, einen Nachweis mit sich zu führen, aus dem hervorgeht, dass Sie entweder (a) vollständig geimpft oder (b) genesen sind. Im Café gilt weiterhin die Maskenpflicht (Anm.: Ausnahme am Platz), wobei eine FFP2-Maske erforderlich ist.
Veranstalter: Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³ sowie Integrationslotsenprojekt der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH
ENTFÄLLT | VERSCHOBEN auf 2022
Einblick in die aktuelle soziale und rechtliche Situation von Geflüchteten
16. November 2021 - 16. November 2021
Verschoben auf 2022. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstalter: Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH im Netzwerk b³ sowie Integrationslotsenprojekt der Tür an Tür-Integrationsprojekte gGmbH