Tür an Tür lädt arabischsprachige Augsburger*innen ein, Teil eines besonderen Projekts zu werden: „Arabische Spuren in Augsburg“ ist Teil von „Meine Stadt – Meine Geschichte“ und macht die vielfältigen Verbindungen zwischen Augsburg und der arabischen Welt sichtbar.
Ab Februar 2026 werden 15 Stadtführer*innen ausgebildet, die diese Geschichte in mehrsprachigen Führungen lebendig vermitteln.
Jetzt bewerben
Für die Schulung stehen 15 Plätze zur Verfügung.
Interessierte können sich bis zum 12. Dezember 2025 per E-Mail an eva-maria.lika@tuerantuer.de bewerben.
Bitte senden Sie:
- 
einen Lebenslauf 
- 
ein Motivationsschreiben (Warum möchten Sie teilnehmen?) 
- 
Angaben zu Sprachniveau, Herkunftsland und Wohnzeit in Augsburg 
Die Schulung richtet sich an arabische Muttersprachler*innen mit guten Deutschkenntnissen (mind. B1), die Interesse an der Geschichte der Stadt haben und bereit sind, nach Abschluss ehrenamtlich Stadtführungen zu geben.
Info-Abend am 12. November
Sie möchten sich erst informieren? Dann melden Sie sich jetzt zum Online-Info-Abend am Mittwoch, 12. November 2025, von 19:00 bis 20:00 Uhr an.
Dort erfahren Sie mehr über Inhalte, Ablauf und Ziele der Schulung. Anmeldung per E-Mail an eva-maria.lika@tuerantuer.de.
Ziele des Projekts
Das Projekt „Arabische Spuren in Augsburg“ möchte die historischen und kulturellen Verbindungen zwischen Augsburg und der arabischen Welt bekannter machen – sowohl innerhalb der arabischsprachigen Community als auch in der gesamten Stadtgesellschaft.
Geplant sind kostenfreie Stadtführungen in arabischer und deutscher Sprache, die ab Juni 2026 starten. Sie zeigen Augsburg aus neuen Perspektiven – durch die Augen arabischsprachiger Stadtführer*innen.
Ablauf der Schulung
- 
12.11.2025: Online-Infoabend (19:00–20:00 Uhr) 
- 
07.02.2026: Kennenlernveranstaltung und Start der Schulung 
- 
Februar–Juni 2026: Zehn Termine – abwechselnd mittwochs abends bei Tür an Tür und samstags vormittags als Stadtrundgänge 
- 
13.06.2026: Abschlussveranstaltung und Beginn der Führungen 
Bringen Sie Ihre Geschichte ein – und erzählen Sie die von Augsburg weiter!
Bewerben Sie sich jetzt für die Schulung und gestalten Sie mit Tür an Tür die Stadtführungen „Arabische Spuren in Augsburg“.
