Deutsch-Café Augsburg interkulturelle Begegnung: Schülerinnen aus Brasilien helfen beim Café Tür an Tür

Deutsch-brasilianische Begegnung: Schüler*innen des Colégio Cruzeiro leisten Freiwilligendienst bei Tür an Tür

15 Schüler*innen des Colégio Cruzeiro aus Rio de Janeiro nahmen gemeinsam mit ihrer DaF-Lehrerin, der Projektkoordinatorin und der Schulleitung an unserem Deutsch-Café teil. Der Besuch am 16. Juli 2025 war Teil einer sozialen Aktion ihrer Schule und wurde zu einem lebendigen Beispiel für den deutsch-brasilianischen Austausch.

Lernen, Austauschen und Mitgestalten

Nach einer Einführung in die Arbeit von Tür an Tür erhielten die Jugendlichen einen Einblick in das Herzstück unserer Sprachangebote: das Deutsch-Café. Dort nahmen sie nicht nur aktiv teil, sondern prägten den Nachmittag auch durch ihr eigenes Engagement mit. Sie bereiteten gemeinsam mit engagierten Freiwilligen Kaffee für die Teilnehmenden zu und tauschten sich mit Deutschlernenden aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern aus. Die Stimmung war von Herzlichkeit und gegenseitigem Interesse geprägt – viele Sprachbarrieren lösten sich in Lachen, Gesten und gemeinsamen Geschichten auf.

Ein besonderes Highlight war der Theaterworkshop unter der Leitung des Regisseurs Dominik von Gunten. Spielerisch wurden Sprache, Körpersprache und Kreativität miteinander verbunden. So entstand ein Raum, in dem jede*r willkommen war und sich einbringen konnte – unabhängig vom Sprachniveau.

Kulturelle Vielfalt zum Anbeißen

Neben dem inhaltlichen Programm brachten die Schüler:innen auch ein Stück ihrer Heimat mit: brasilianische Süßigkeiten, die neugierig probiert und begeistert angenommen wurden. Dieser kleine kulinarische Beitrag sorgte für ein weiteres verbindendes Element zwischen den Gästen aus Rio de Janeiro und den Teilnehmenden des Deutsch-Cafés.

Die Jugendlichen zeigten sich tief beeindruckt vom offenen Konzept des Deutsch-Cafés und äußerten den Wunsch, im kommenden Jahr erneut dabei zu sein. 2026 feiern sowohl ihr eigenes Bildungsreisenprogramm sein 20-jähriges Bestehen als auch unser Deutsch-Café sein 10-jähriges Jubiläum!

Ehrenamt mit Wirkung

Der Besuch der brasilianischen Schüler*innen unterstreicht einmal mehr, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement für die Arbeit von Tür an Tür ist. Ob als Sprachbegleiter*in im Deutsch-Café, als Unterstützer*in in der Gastronomie oder als Unterstützung bei der Wohnungssuche – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv einzubringen und Integration mitzugestalten.

Das Deutsch-Café ist für alle offen und findet nach der Sommerpause ab dem 1. September mehrmals pro Woche an verschiedenen Standorten in Augsburg statt. Mehr Informationen und aktuelle Termine gibt es unter:
👉 Deutsch-Café – offenes Sprachtraining bei Tür an Tür

Weitere Engagementmöglichkeiten bei Tür an Tür finden Sie hier:
👉 Ehrenamt in Augsburg – Mitmachen bei Tür an Tür

Das Colégio Cruzeiro – Bildung mit Brückenfunktion

Das Colégio Cruzeiro blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück: 1862 als erste „Deutsche Schule“ des Humboldt-Hilfsvereins in Rio de Janeiro gegründet, steht es bis heute für die Verbindung von deutscher und brasilianischer Kultur. Der Schulverein betreibt neben dem Colégio Cruzeiro auch das Retiro Humboldt, ein Altersheim in Jacarepaguá. Die Schülerinnen und Schüler engagieren sich regelmäßig im sozialen Bereich – sei es in Brasilien oder, wie jetzt, auch in Augsburg.

Ihr Besuch bei Tür an Tür hat Brücken geschlagen – zwischen Kontinenten, Sprachen und Lebensrealitäten. Und er hat gezeigt: Engagement kennt keine Grenzen.