Ehrenamt bei Tür an Tür

Gerade im Kontext von Migration spielt freiwilliges Engagement in Deutschland eine wichtige Rolle. Es bietet nicht nur Unterstützung für neu zugewanderte Menschen, sondern fördert auch den interkulturellen Austausch und schafft Verbindungen zwischen verschiedenen Kulturen und Gemeinschaften. Das Ehrenamt ist somit eine Brücke, die uns hilft, gemeinsam eine inklusive und vielfältige Gesellschaft zu gestalten.

Als gemeinnützige Organisation mit Sitz in Augsburg setzen wir uns für eine inklusive, diverse, diskriminierungskritische und demokratische Gesellschaft ein. Unser Ziel ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen zu fördern, die Diskriminierung und soziale Benachteiligung erfahren. Wenn du Teil unserer Arbeit sein magst und bei der Schaffung einer offenen und diskriminierungsfreien Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du bei uns genau richtig!

Wir wissen um die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements und bieten vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv in unsere Integrationsarbeit einzubringen. Ganz gleich, ob Du Deine sprachlichen Fähigkeiten, Deine kreativen Ideen, Deine organisatorischen Fähigkeiten oder einfach Deine Zeit und Empathie einbringen möchtest!

 

  • Sprach- und Bildungspatenschaften: Als freiwillige Helfer:innen kannst du dein Wissen und deine Fähigkeiten mit Menschen teilen, die Deutsch lernen oder ihre Bildung verbessern wollen. Durch diese Patenschaften werden nicht nur Sprachkenntnisse erworben, sondern auch der kulturelle Austausch und das gegenseitige Verständnis gefördert.

 

  • Willkommensbegleiter:in: Als Willkommensbegleiter:in unterstützt du Menschen bei ihren ersten Schritten in Deutschland. Du begleitest sie bei Behördengängen, hilfst beim Ausfüllen von Formularen und unterstützt sie dabei, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Mit deiner Begleitung machst du  Neuankömmlingen den Übergang leichter und zeigst ihnen, dass sie in Deutschland willkommen sind.

 

  • Freizeitgestaltung und kultureller Austausch: Engagiere dich bei unseren kulturellen Veranstaltungen, Ausflügen und Freizeitaktivitäten, um Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen. Schaffe eine Atmosphäre des respektvollen Miteinanders und fördere den kulturellen Dialog durch den Austausch von Erfahrungen und Traditionen.

 

  • Patenschaften für Arbeit und Ausbildung: Hilf Menschen bei der Integration in den Arbeitsmarkt, z. B. bei der Stellensuche, bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Auch (Berufs)Schüler:in (ab Sekundarstufe 2) kannst du z. B. bei Deutsch und Mathematik helfen.

 

   Ihre Ansprechpartner:innen für Ihr Engagement bei Tür an Tür:

 

(Aus-)Bildungsbegleitung & Allgemeine Anfragen

Margot Laun
(08 21) 9 07 99-731
margot.laun@tuerantuer.de


Deutschangebote (Kurse, Sprachtandems, Deutsch-Café)

Katharina Stark
 (01 57) 80 61 26 85
katharina.stark@tuerantuer.de


Thema Wohnen (Unterstützung bei der Wohnungssuche, Belgietung zu Wohnungsbesichtitugen

Corinna Höckesfeld
(08 21) 9 07 99 730
corinna.hoeckesfeld@tuerantuer.de


Berufliches Mentoring (Begleitung einer internationalen Fachkraft und Orientierung auf den Arbeitsmarkt)

Anne Pawletta
(08 21) 207 193 16
anne.pawletta@tuerantuer.de


Gastro und Service (Café Tür an Tür)

Mark Habesreiter
(08 21) 65 07 54 50
 cafe@tuerantuer.de