Das inklusive wir in Augsburg

Tür an Tür und DIWA 4.0 für gesellschaftliche Teilhabe in Augsburg

Im Rahmen der Europawochen lädt das EU-geförderte Projekt DIWA 4.0 – Das inklusive Wir in Augsburg am Montag, den 26. Mai 2025, von 16:00 bis 20:30 Uhr in die Kresslesmühle Augsburg ein. Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Infoständen, Musik, Mitmachaktionen und Kulinarik.

Tür an Tür für Teilhabe

Wir von der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH sind im Projektverbund DIWA 4.0 verantwortlich für gleich drei zentrale Teilprojekte, die den Fokus auf gesellschaftliche Teilhabe in Augsburg legen:

  • Fachberatung zu Vielfalt: Gesellschaftliche Teilhabe braucht Expertise – dieses Projekt berät und sensibilisiert Verwaltung, Bildung und Organisationen.

  • Meine Stadt – Meine Geschichte: Migrantische Perspektiven sichtbar machen – mit Stadtführungen und interaktiven Formaten.

  • Vielfalt! Gerecht! Abbilden!: Vielfalt in den Medien fördern – für eine gerechtere Repräsentation und Teilhabe in der öffentlichen Wahrnehmung.

Weitere Infos zu diesen Teilprojekten finden Sie hier.

Das erwartet Sie vor Ort

Das Walk-In-Event beginnt um 16 Uhr mit der Begrüßung durch Dr. Margret Spohn, Leiterin des Büros für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg. Anschließend gibt es:

  • VR-Erlebnisse & kostenlose Drinks

  • Mitmach-Aktionen & Infostände der DIWA-Teilprojekte

  • Live-Musik und DJ-Sets von Pauli, Colby Light, NUBIA, Daniel Fibrile und MATARIS

  • Europa-Bowl im Café Dreizehn

  • Erzählcafé von 17:00–18:00 Uhr

Eintritt und Teilnahme sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

–> Kresslesmühle Augsburg | 26. Mai 2025 | 16:00–20:30 Uhr