Cover des Praxisbuches „selbst.bestimmt.wohnen.“ – Ein Leitfaden zur Wohnraumvermittlung für Geflüchtete

Neues Praxisbuch „selbst.bestimmt.wohnen.“ – Erfolgreiche Wohnraumvermittlung für Geflüchtete

Wohnraum ist weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf – er bildet die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben. Besonders für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung stellt die Wohnungssuche eine große Herausforderung dar. Trotz zahlreicher Beratungsangebote fehlt es bislang an einer systematischen Sammlung erprobte Konzepte und Erfahrungen.

Hier setzt das neue Praxisbuch „selbst.bestimmt.wohnen.“ an: Es bietet Fachkräften, Ehrenamtlichen und Initiativen einen umfassenden Überblick über bewährte Strategien, innovative Ansätze und praxisnahe Lösungen an der Schnittstelle von Wohnen, Migration und sozialer Unterstützung.

Was erwartet Sie im Praxisbuch?

In sechs Kapiteln werden verschiedene Methoden zur Unterstützung von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung im Rahmen der Wohnraumsuche vorgestellt. Dazu gehören:

  • Beratungsangebote zur diskriminierungskritischen und diversitätssensiblen Wohnungssuche
  • Community-basierte Ansätze zur nachhaltigen Unterstützung
  • Good-Practice-Beispiele erfolgreicher Wohnraumvermittlung
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen für Fachkräfte und Ehrenamtliche

Kostenloser Download verfügbar

Das Praxisbuch entstand im Rahmen des bundesweiten Projektverbundes „Wohnen statt Unterbringung – reloaded“ und wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie Antirassismus gefördert. Es steht ab sofort kostenlos als Download unter selbst-bestimmt-wohnen.de zur Verfügung.

Für weitere Informationen klicken Sie hier oder kontaktieren Sie uns direkt.