Café Tür an Tür
Terra Pi in Concert
01. Juni 2019 19:30 Uhr - 01. Juni 2019 22:00 Uhr
Just for Fun: Wir reisen durch die Geschichte der Rock- und Popmusik, spielen Sahnestückchen aus den 70ern bis heute z. B. von Aerosmith, Bill Withers, CCR, Foo Fighters, Tom Waits, Fleetwood Mac, Sara Bareilles, Neil Young, Santana, Faith Hill, Kissin Dynamite, Tom Petty, Robert Palmer, Stefanie Heinzmann …
Terra : Seit 12 Jahren spielen wir zusammen: in der aktuellen Besetzung mit – Vera Decke (Klarinette, Saxophon, Percussion, E-Piano und Gesang), Madeleine Schütz (Saxophon, Percussion und Gesang), Eva Fiedler (Gesang, Gitarre), Andreas Decke (Bass, Gesang), Stefan Ringeisen (Drums, Gitarre), Walter Schmitt (Gitarre, E-Piano), Marco Hien (Gitarre, Gesang)

Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim), Provinostraße 46, 86153 Augsburg
A³ Wirtschaftsdialog Vorteil Vielfalt – Diversity in der Fachkräftesicherung
28. Mai 2019 16:00 Uhr - 28. Mai 2019 19:00 Uhr
Was hat Anerkennung und Wertschätzung von Unterschiedlichkeit und Individualität mit der Erschließung neuer Fachkräftepotentiale zu tun? Am deutschlandweiten 7. Diversity Tag – dem Tag der Vielfalt – laden wir Sie herzlich ein! Freuen Sie sich auf inspirierende Berichte von Unternehmen aus der Region, die Diversität als Baustein einer erfolgreichen Personalstrategie einsetzen. An vier Thementischen beleuchten wir mit Unternehmen und Experten*innen, was Diversity mit ihrem Unternehmen zu tun hat, wie sich Recruiting mit Diversität gestalten lässt und welche Angebote und Netzwerke in der Region Unterstützung bieten. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen zum Thema Vielfalt und Diversity in der Fachkräftesicherung!
Auf der Webseite der Regio Augsburg können Sie sich direkt für die Veranstaltung anmelden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veranstaltungsflyer
Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
Asylpolitischer Frühschoppen: Neuregelung Ausbildungsduldung
26. Mai 2019 11:00 Uhr - 26. Mai 2019 13:00 Uhr
Ausbildungsduldung und Beschäftigungsduldung – Neuregelung für einen „Spurwechsel“ zwischen Asyl- und Ausländerrecht
Referent: Prof. Dr. Andreas Dietz,
Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Augsburg und Autor
Der Gesetzgeber hat mit der Einführung der Ausbildungsduldung ein Instrument geschaffen, mit dem vor allem jugendlichen Geflüchteten eine Möglichkeit gegeben wird, auch nach Ablehnung ihres Asylantrags und an sich bestehender Ausreiseverpflichtung in Deutschland zu bleiben und eine Ausbildung aufzunehmen oder zu beenden. Die Regelungen zur Ausbildungsduldung sollen gesetzlich neugefasst und es soll erstmals eine Beschäftigungsduldung für geduldete Personen mit seit längerer Zeit bestehender sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung eingeführt werden.
Der Referent, Prof. Dr. Andreas Dietz, ist Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Augsburg und Autor eines Einführungsbuchs zum Ausländer- und Asylrecht. Er wird in seinem Vortrag die rechtlichen Grundlagen der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung erläutern, Entwicklungen in der Gesetzgebung aufzeigen und aus der Gerichtspraxis berichten. In diesem Rahmen wird er sich auch mit dem viel diskutierten Begriff und Konzept des „Spurwechsels“ befassen.
Ab 10:30 Uhr können Sie sich bereits bei Butterbrezen und Getränken im Café Tür an Tür stärken. Der Eintritt ist frei.
Weitere Info: 19.05.26_AsylpolFrühsch_Ausbildungsduldung (pdf)
Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
Werte Bingo? – Wertebildung in der Migrationsgesellschaft
23. Mai 2019 18:00 Uhr - 23. Mai 2019 20:00 Uhr
Input und Diskussion mit Dr. Karin Hutflötz
Was sind unsere »Werte« und Normen, wie bilden sie sich und uns als Person und Gesellschaft? Mit einem Impulsvortrag und interaktiven Übungen wird zu gemeinsamer Reflexion über persönliche und (inter-) kulturelle Wert-Haltungen angeregt. Grundlegende Prinzipien und Praktiken gemeinsamer Wertebildung in einer pluralen Gesellschaft werden thematisiert und zur Diskussion gestellt.
Mehr Information zum Gesamtprogramm des Diversity Tags 2019 (pdf)
Zur Webseite des Diversity Tags 2019 in Augsburg
Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, Augsburg
Forum Deutsch
21. Mai 2019 18:30 Uhr
Dienstag, 21.05.19 | 18:30 Uhr
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, Augsburg
Forum Deutsch: Verloren im Labyrinth der Wörter? Ideen zur Wortschatzarbeit
Impuls: Ludwig Lier, Fachbegleitung Deutschangebote, Tür an Tür; Dozent und TELC-Prüfer, vhs Augsburg
Veranstalter: Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH, b³ im zib. und Integrationslotsenprojekt Augsburg
Café Tür an Tür, Wertachstraße 29, 86153 Augsburg
Kochabend: Welcome home in (y)our kitchen
17. Mai 2019 18:00 Uhr - 17. Mai 2019 22:00 Uhr
Unter dem Motto „Welcome home in (y)our kitchen“ wollen wir bei leckerem Essen einen Raum bieten, wo Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete gemeinsam kochen, sich kennenlernen und austauschen können. Jede*r, die/der also gerne kocht, schnippelt, sich unterhält und neue Leute, aber auch neue Rezepte kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen. Besonders freuen wir uns auch über begeisterte Köchinnen und Köche, die Lust haben ein Rezept vorzustellen. Wir stellen die Küche, die Zutaten und eine Person, die sich mit der Küche auskennt. Den Rest überlassen wir Euch!
Anmeldung bis 15.5.2019 – es gibt nur eine begrenzte Anzahl Plätze.
Eine Veranstaltung des Wohnprojekts Augsburg.
Mehr Information: 190517_Flyer_Welcome_home_kochabend (pdf)
zib. Zentrum für interkulturelle Beratung, Wertachstr. 29, Augsburg
Fachtag Deutsch (entfällt)
11. Mai 2019
Der Fachtag ist wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt. Wir planen einen neuen Termin im Herbst
Informationen rund um das Thema Sprachbegleitung – für Freiwillige und Interessierte
Archiv: 19.05.11_FachtagDeutsch (pdf)
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Interkultureller Lesekreis: Die Entdeckung der Currywurst
08. Mai 2019 19:30 Uhr
Augsburg, Willy-Brandt-Platz
Tür an Tür beim Europatag 2019
04. Mai 2019 11:00 Uhr - 04. Mai 2019 16:00 Uhr
Tür an Tür beteiligt sich mit einem Infostand und unterschiedlichen Projekten. Sie finden uns auf dem Willy-Brandt-Platz vor der City-Gallerie.
Mehr zum Europatag 2019 lesen Sie auf der Webseite der Stadt Augsburg.
Café Tür an Tür
Wenn der Meeresspiegel steigt: ein Reisebericht von Claudia Roth
30. April 2019 19:00 Uhr - 30. April 2019 21:00 Uhr

Für Millionen von Menschen weltweit ist die Klimakrise, sind auch klimabedingte Migration und Flucht längst keine theoretischen Phänomene mehr. Gerade für die Menschen auf Kiribati, Tuvalu oder Fidschi bedeutet die Erderwärmung bereits heute Überschwemmung, Unterspülung und steigender Meeresspiegel. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen droht 52 Inselstaaten der teilweise oder vollständige Verlust ihres Staatsgebiets. Die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Tropenstürme tun ein Übriges, um ein Leben in jenen Regionen absehbar zu erschweren.
Claudia Roth, Mitglied und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, reiste gemeinsam mit Dr. Frithjof Schmidt MdB und Prof. Matthias Zimmer MdB in die besonders von der Klimakrise betroffenen Länder Bangladesch, Kiribati und Fidschi. Die Abgeordneten sprachen mit Entscheidungsträger*innen, Betroffenen, Wissenschaftler*innen und der Zivilgesellschaft über die großen Herausforderungen. Sie machten sich ein Bild davon, wie schon heute Millionen von Menschen zu Vertriebenen werden, wie Orte und ganze Inselstaaten durch den ansteigenden Meeresspiegel bedroht sind – und vor welch enormen existenziellen, finanziellen und logistischen Herausforderungen die Menschen stehen.
Ein politischer Reisebericht über Konsequenzen unseres Handelns am anderen Ende der Welt und die konkrete Verantwortung, die daraus erwächst.
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
EfI – Engagiert für Integration | In Augsburg gut beraten
29. April 2019 18:30 Uhr
mit Alina Dajnowicz, Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte, Büro für Migration, Interkultur und Vielfalt, Stadt Augsburg
Veranstalter: Integrationslotsenprojekt Augsburg in Kooperation mit dem Büro für Migration, Interkultur und Vielfalt
Anmeldung erbeten bis spätestens 26.04.19 an margot.laun@tuerantuer.de oder Tel (08 21) 45 54 29-23
Weitere Informationen: Download 19.04.29_InAgsb.gutberaten_EfI.Info (PDF, 203 kB)
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Asylpolitischer Frühschoppen: Rohingyas aus Myanmar in Bangladesch
28. April 2019 11:00 Uhr
Asylpolitischer Frühschoppen: Rohingya – Flüchtlinge im Nirgendwo
Stefan Teplan, Deutscher Caritasverband e.V., zur Situation im größten Flüchtlingslager der Welt
Veranstalter: Werkstatt Solidarische Welt e.V. in Kooperation mit Tür an Tür e.V. im Rahmen der Asien-Tage
Mehr Info: Download 19.04.28_AsylpolFrühsch_Rohingya (pdf) oder im Programm der Asientage 2019 (pdf)
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Fachtag Wohnen: Unterstützung bei der Wohnungssuche.
26. April 2019 09:30 Uhr - 26. April 2019 16:00 Uhr
Fachtag Wohnen: Unterstützung bei der Wohnungssuche: Workshops rund um das Thema „Wohnen und Wohnungssuche“ für Neuzugewanderte
mit unterschiedlichen Referent*innen
Veranstalter: Wohnprojekt Augsburg, eine Kooperation von Diakonischem Werk Augsburg e.V. (Flüchtlings- und Integrationsberatung) und Tür an Tür (Integrationslotsenprojekt Augsburg)
Kontakt: Corinna Höckesfeld, corinna.hoeckesfeld@tuerantuer.de, Tel (08 21) 9 07 99 46
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Forum Asyl: Bleiberecht
15. April 2019 18:30 Uhr
(Arbeitstitel)
mit Matthias Schopf-Emrich, Referatsleiter Migration, Flüchtlings- und Integrationsberater, Diakonisches Werk Augsburg e.V.
Veranstalter: Tür an Tür in b³ im zib. in Kooperation mit Diakonischem Werk Augsburg e.V. (Details folgen)
Café Tür an Tür, Wertachstr. 29, 86153 Augsburg
Osterbasar der Handarbeitsgruppe AllerHand
14. April 2019 13:00 Uhr - 14. April 2019 17:00 Uhr