Deutschpatenschaften
Deutschpatenschaften – Individuelle Sprachbegleitung für Geflüchtete
Möchtest du besser Deutsch lernen oder jemanden beim Deutschlernen unterstützen?
Unsere Deutschpatenschaften in Augsburg bieten eine individuelle Möglichkeit, Deutsch zu üben – für Lernende genauso wie für Ehrenamtliche.
Für Lernende: Erhalte Unterstützung beim Deutschlernen – kostenfrei & flexibel.
Für Ehrenamtliche: Hilf Geflüchteten, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
Für Lernende: Deutsch lernen mit einer Patenschaft
Möchtest du dein Deutsch verbessern? Mit einer Deutschpatenschaft hast du eine*n feste*n Sprachpartner*in, der oder die dich beim Lernen unterstützt – individuell und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
- Du übst genau das, was du brauchst – sei es Deutsch für den Alltag, Grammatik oder spezielle Themen.
- Flexibel & kostenfrei – digital oder persönlich, wann und wo es für dich passt.
- Individuelle Betreuung – dein*e Sprachpat*in begleitet dich regelmäßig.
Interesse? Melde dich bei uns! Schreib einfach eine E-Mail an: felicia.reintke@tuerantuer.de
Für Ehrenamtliche: Werde Deutschpat*in!
Hast du Freude daran, anderen beim Deutschlernen zu helfen? Werde ehrenamtliche*r Deutschpat*in und begleite eine geflüchtete Person beim Spracherwerb – digital oder persönlich.
- Keine Vorkenntnisse nötig – wir bieten dir Materialien & Unterstützung.
- Flexibles Engagement – mind. 1,5 Stunden pro Woche oder 2x 45 Minuten.
- Sprachförderung nach individuellen Bedürfnissen – ob Alltagssprache oder Fachbegriffe.
Interessiert? Schreib eine E-Mail an: felicia.reintke@tuerantuer.de
So funktioniert die Deutschpatenschaft
- Anmeldung & Matching-Prozess – Nach deiner Anmeldung per E-Mail suchen wir eine*n passende*n Tandem-Partner*in für dich.
- Erstes Kennenlernen – Bei einem ersten Treffen (digital oder persönlich) lernt ihr euch kennen, tauscht Kontaktdaten aus und plant eure wöchentlichen Treffen.
- Individuelle Sprachförderung – Ihr entscheidet gemeinsam, was ihr übt – Deutsch für den Alltag, Grammatik oder speziellen Wortschatz.
Jede Deutschpatenschaft ist einzigartig – ihr bestimmt das Tempo und die Inhalte!
Warum eine Deutschpatenschaft?
- Für Lernende – Individuelle Sprachförderung, kostenfrei & flexibel.
- Für Ehrenamtliche – Eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Impact.
- Für beide Seiten – Ein spannender kultureller Austausch.
Jetzt mitmachen!
News
Unsere Deutschkurse starten ins neue Semester!
Rückblick: Inklusiver Freiwilligentag 2025: Gemeinsam engagiert bei Tür an Tür
Gemeinsam engagiert: Tür an Tür beim Inklusiven Freiwilligentag 2025

