Frauen aus dem Sprachcafé der Eckert Schulen in Augsburg sprechen gemeinsam Deutsch und tauschen sich aus.

TakeOff | Sprachcafé für Frauen bei den Eckert Schulen in Augsburg

Im Rahmen des Projekts TakeOff ! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten bietet unser Partner Eckert Schulen Augsburg zweimal pro Woche ein offenes Sprachcafé für Frauen an.

Hier treffen sich Frauen aus aller Welt, um Deutsch zu sprechen, Freundinnen zu finden und Kontakte zu knüpfen. In entspannter Atmosphäre können Sie über den Alltag sprechen, kreative Ideen teilen und Neues über das Leben und Arbeiten in Deutschland erfahren.

Das Sprachcafé ist kostenfrei und Sie müssen sich nicht anmelden.
Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Wann:
Montag, 13:30–15:30 Uhr
Donnerstag, 9:00–11:30 Uhr

Wo:
Eckert Schulen, August-Wessels-Str. 17, 86156 Augsburg

Kontakt: Sabina Porchia | Telefon: 0821455408205 | E-Mail: takeoff@eckert-schulen.de

Logos von Takeoff, Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH und MyTurn. Das Angebot findet über Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH statt. Regionales Bildungszentrum Eckert gGmbH August-Wessels-Str. 17, 86156 Augsburg 0821 – 45 54 08 200 takeoff@eckert-schulen.de www.eckert-schulen.de

Das Projekt "Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten" wird im Rahmen des Programms "MyTurn - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF) gefördert.

Das Projekt „Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten“ wird im Rahmen des Programms „MyTurn – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF) gefördert.