Bei Tür an Tür in Augsburg gibt es jetzt ein neues Deutsch-Café für angehende Pflegefachkräfte.
Hier treffen sich Menschen, die im Pflegebereich arbeiten oder eine Ausbildung machen.
Sie üben Deutsch für den Beruf, sprechen über den Alltag und lernen neue Wörter aus Gesundheit und Medizin.
Das Treffen ist jeden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Ort: Projektraum, Wolfgangstraße 2 in Augsburg.
Deutsch lernen für den Pflegeberuf
Im Café geht es um Sprache, die im Beruf wichtig ist.
Die Gruppe übt zum Beispiel:
- 
Gespräche mit Patientinnen und Patienten 
- 
Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen 
- 
Wörter zu Gesundheit, Körper und Pflege 
- 
Redewendungen, die im Arbeitsalltag oft vorkommen 
Alle können mitmachen, die in Augsburg Deutsch lernen möchten – besonders Menschen, die im Bereich Pflege, Medizin oder Gesundheit arbeiten oder das planen.
Auch das offene Deutsch-Café läuft weiter
Es findet auch weiterhin das offene Deutsch-Café statt.
Es ist donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr – im selben Raum.
Hier sprechen die Teilnehmenden über viele verschiedene Themen, nicht nur über den Beruf.
Beide Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung.
Jede*r ist willkommen!
Lernen und sich begegnen
Das Deutsch-Café ist mehr als ein Kurs.
Es ist ein Ort, an dem Menschen sich treffen, miteinander sprechen und voneinander lernen.
Viele merken schnell: Gemeinsam Deutsch sprechen macht mehr Spaß – und man lernt schneller.
Ansprechpartnerin für beide Angebote: Fernanda Kerckhoff, fernanda.kerckhoff@tuerantuer.de, 0821 90799-7 51.
Mehr Infos zu den Sprachangeboten von Tür an Tür findest du hier
Komm einfach vorbei!
Du machst eine Ausbildung in der Pflege oder arbeitest schon im Gesundheitsbereich?
Oder du möchtest einfach besser Deutsch sprechen?
Dann komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
📍 Ort: Projektraum, Wolfgangstraße 2, Augsburg
🕓 Zeit: jeden Donnerstag
- 
15:00–17:00 Uhr: offenes Deutsch-Café 
- 
16:00–18:00 Uhr: Deutsch-Café für Pflege-Azubis 
