Teilnehmerinnen beim Empowerment-Workshop für arabischsprachige Frauen in Augsburg

Empowerment-Workshop für arabischsprachige Frauen – eine Woche voller Energie, Vertrauen und neuer Perspektiven

Im Rahmen des Projekts Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten fand Anfang Oktober ein fünftägiger Empowerment-Workshop für arabischsprachige Frauen statt. Unter der Leitung von Sabrin Shaat arbeiteten die Teilnehmerinnen an Themen wie Selbstbewusstsein, Kommunikation, persönliche Ziele sowie sozialer, psychologischer und gesundheitlicher Stärkung.

Ein zentraler Bestandteil war der Austausch persönlicher Lebensgeschichten. Durch das Erzählen und Zuhören entstand Raum für emotionale Entlastung, gegenseitige Unterstützung und Mut, neue Schritte zu gehen.

„Viele Frauen haben im Workshop offen über ihre Erfahrungen gesprochen – über Herausforderungen, aber auch über ihre Stärken,“ erzählt Trainerin Sabrin Shaat. „Am Ende der Woche war spürbar, wie viel Vertrauen und neue Energie in der Gruppe gewachsen ist.“

Insgesamt nahmen 13 Frauen teil, die an allen fünf Tagen engagiert mitarbeiteten. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen waren durchweg positiv – viele berichteten, dass sie sich gestärkt und motiviert fühlen, eigene Ziele weiterzuverfolgen.

Ein weiterer Empowerment-Workshop ist für Anfang 2026 angedacht. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Interesse haben!
Rufen Sie an unter 0821 907 99 602 oder schreiben Sie eine E-Mail an takeoff@tuerantuer.de.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen für ihr Vertrauen, ihre Offenheit und ihr Engagement – sie haben den Workshop zu einer Woche voller Energie, Zusammenhalt und gegenseitiger Inspiration gemacht.

Mehr Informationen zum Projekt Take Off! finden Sie hier: www.takeoff-augsburg.de

Logos von Takeoff, Tür an Tür und MyTurn. Das Angebot findet über die Tür an Tür . Integrationsprojekte gGmbH statt. Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH Wertachstraße 29, 86153 Augsburg 0157 – 80 59 55 72 takeoff@tuerantuer.de www.tuerantuer.de

Das Projekt "Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten" wird im Rahmen des Programms "MyTurn - Frauen mit Migrationserfahrung starten durch" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF) gefördert.