Unser Café Tür an Tür ist weit mehr als ein Ort zum Genießen – es ist ein Treffpunkt für Gemeinschaft, Austausch und Nachhaltigkeit. Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt: Wir schaffen Raum für Begegnungen, gute Gespräche und gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen.
Seit Kurzem bereichert ein Repair Café unser Angebot. Hier verbinden wir Geselligkeit mit praktischem Handeln: Gemeinsam reparieren wir defekte Alltagsgegenstände, schenken Dingen ein zweites Leben und schonen so Ressourcen und Umwelt.
Ob Toaster, Stuhl oder Fahrrad – wir packen es gemeinsam an. Das Repair Café lebt vom Mitmachen: Besucher*innen bringen ihre kaputten Dinge mit, wir schauen sie uns zusammen an, teilen Wissen und lernen voneinander. So entstehen nicht nur funktionierende Alltagshelfer, sondern auch Begegnungen, Gespräche und ein echtes Miteinander.
So funktioniert’s:
-
Abgabe jederzeit während der Öffnungszeiten im Café Tür an Tür.
-
Bitte füllt vor Ort einen kurzen Zettel mit Infos zum defekten Gegenstand aus.
-
Wir nehmen Dinge an, bis unsere Reparaturkiste voll ist – danach heißt es: etwas Geduld haben, bis wir die abgegebenen Sachen abgearbeitet haben.
Unser Ziel ist es, Nachbarschaft zu stärken, Kreativität zu fördern und Verantwortung für unsere Umwelt zu übernehmen. Das Repair Café macht Nachhaltigkeit erlebbar – niederschwellig, gemeinschaftlich und mit Freude am Tun.
Wir laden alle herzlich ein: Kommt vorbei, bringt etwas zum Reparieren mit oder einfach eure Neugier – und erlebt, wie Gemeinschaft wächst, wenn wir Dinge gemeinsam anpacken.
👉 Mehr Infos zum Café: www.tuerantuer.de/cafe