Schriftzug Community Oper: Re:Sound – Yankı – الأصوات auf grünem Hintergrund.

Community Oper im Café Tür an Tür: Musik und Geschichten aus Oberhausen

Ab dem 14. Oktober 2025 heißt es im Café Tür an Tür: Bühne frei für die Nachbarschaft! Jeden Dienstagabend von 19:00 bis 21:00 Uhr (außer in den Schulferien) finden die wöchentlichen Workshops der Community Oper „Re:Sound – Yankı – الأصوات“ statt.

Ziel des Projekts: Gemeinsam mit den Menschen aus Augsburg-Oberhausen Musik machen, Geschichten sammeln und eine Aufführung gestalten, die im Sommer 2026 gezeigt wird.

Offen für alle – kostenlos und ohne Vorkenntnisse

Mitmachen können alle ab 16 Jahren – und auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Wichtig ist die Freude am Ausprobieren und die Lust, neue Menschen kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

„Komm vorbei und gestalte die Musik und Geschichte deines Stadtteils mit! Wir schaffen zusammen einen Ort, an dem wir uns austauschen, Musik machen und Texte schreiben können. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach etwas Neues ausprobieren willst – bei den Workshops der Community Oper sind alle willkommen! Oper bedeutet hier: Begegnung mit Menschen – und dass Musik, Texte und Bewegung zusammenkommen“, so Plan A-Netzwerkerin Anna-Sophia Kraus.

Tür an Tür als Partner

Wir von Tür an Tür freuen uns sehr, dass die Workshops direkt in unserem Café Tür an Tür stattfinden. Für uns ist es ein Gewinn, dass Oberhausen damit einen weiteren Ort bekommt, an dem Menschen aus der Nachbarschaft zusammenkommen, Musik machen und ihre Geschichten miteinander teilen.

Die Community Oper ist das erste große Projekt im neuen Bereich Community Arts des Staatstheaters Augsburg. Damit entsteht ein starkes Signal für Begegnung, Teilhabe und Kreativität mitten im Stadtteil.

Wer steckt dahinter?

Für die organisatorischen und künstlerischen Rahmenbedingungen sorgen Anna-Sophia Kraus und Imme Heiligendorff von Plan A, der Begegnungs- und Vernetzungsplattform des Staatstheaters Augsburg.

Außerdem sind beteiligt:

Als Partner unterstützen wir von Tür an Tür das Projekt.

So kannst du mitmachen

Fragen? Kontakt: plan_a@staatstheater-augsburg.de