Ideenschmiede I

Die erste Ideenschmiede widmet sich im Stadtbezirk Rechts der Wertach dem Themenfeld Wohnen und Wohnumgebung.

 

Von Oktober 2025 bis Dezember 2026 werden zehn Personen aus dem Bezirk in regelmäßigen Zusammenkünften Probleme identifizieren, nach Lösungswegen suchen und Perspektiven für das Gemeinwesen vor Ort aufzeigen.

Die Zusammensetzung dieses Aushandlungsrates erfolgt vielfaltsorientiert und zudem mit einer expliziten Ausgeschlossenenorientierung.

Teilnahmevoraussetzungen sind ein klarer Bezug zum Stadtbezirk (z.B. als Wohn- oder Arbeitsort), ein Mindestalter von 16 Jahren und die Bereitschaft, für 15 Monate regelmäßig etwas Zeit und Engagement aufzubringen, um den eigenen Bezirk mitzugestalten – demokratisch, emanzipatorisch und solidarisch.

 

Du willst Dich für den Aushandlungsrat bewerben? Dann melde dich jetzt über den Onlinebewerbungsbogen an!

Punktuell wird die Arbeit des Aushandlungsrats durch externe Perspektiven bereichert. So sollen Stimmen zu Wort kommen, die anderswo mit den gleichen oder ähnlichen Problemen konfrontiert sind/waren und interessante Lösungen dafür erproben.

Flankiert wird die Arbeit des Aushandlungsrates durch zahlreiche Events, durch die eine noch größere Bezirksöffentlichkeit geschaffen und eingebunden werden kann. Dazu zählen u.a. ein eintägiger Jugendbeirat, eine aktivierende Befragung und niedrigschwellige Utopiewerkstätten im Bezirk.

 

Mitmachen und Mitreden!

Interesse am Projekt und seinen Ergebnissen? Schreib uns einfach eine Mail, eine SMS oder über Soziale Medien.