Im Projektverbund Take Off! Mit & für Migrantinnen berufliche Perspektiven gestalten unterstützen wir Frauen auf ihrem Weg in den Beruf. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Lotsenstelle Kinderbetreuung der Diakonie Augsburg.
Die Mitarbeiterinnen Saskia Heilemann und Ulrike Bunk-Özsoy beraten Frauen, die an Take Off! teilnehmen, bei allen Fragen rund um Kinderbetreuung, Kindererziehung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
„Erst wenn die eigenen Kinder gut versorgt sind, haben Mütter den Kopf frei für Sprachkurs, Ausbildung oder Arbeit“, sagt Saskia Heilemann. Doch einen Betreuungsplatz zu finden, ist oft schwierig – besonders, wenn man erst seit Kurzem in Deutschland lebt. Onlineanmeldungen, Fristen oder Sprachprobleme machen die Suche nicht leicht.
Hier hilft die Lotsenstelle: Sie begleitet Schritt für Schritt, erklärt das System, unterstützt bei Anträgen und bleibt dran, bis eine Lösung gefunden ist. Auch die Zusammenarbeit mit Tagesmüttern, wie Nicole Rubin, hilft, kurzfristig flexible Betreuungsangebote zu finden.
So können Mütter ihre beruflichen Ziele verfolgen – und Kinder lernen früh die deutsche Sprache und den Alltag in der Kita kennen.
Je früher Kinder einen Platz bekommen, desto besser gelingt die Integration der ganzen Familie.
Sie suchen einen Betreuungsplatz? Wir helfen weiter!
Wenn Sie im Projekt Take Off! teilnehmen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung brauchen:
Melden Sie sich bei der Lotsenstelle Kinderbetreuung der Diakonie Augsburg.
Die Ansprechpartnerinnen beraten Sie persönlich und kostenlos.
Kontakt zur Lotsenstelle Kinderbetreuung:
Saskia Heilemann
Tel. 01747814603 | saskia.heilemann@diakonie-augsburg.de
Ulrike Bunk-Özsoy
Tel. 01739603847| bunk-oezsoy.u@diakonie-augsburg.de