Tür an Tür bekommt Schwäbischen Integrationspreis 2025 als Auszeichnung

Tür an Tür erhält den Schwäbischen Integrationspreis 2025

Große Freude bei Tür an Tür: Die RefugeeWeek Augsburg wurde mit dem Schwäbischen Integrationspreis 2025 ausgezeichnet! Gemeinsam mit dem Augsburger Forum Flucht und Asyl (AFFA) koordinieren wir seit vielen Jahren die RefugeeWeek. Die Auszeichnung ist eine Anerkennung für das Engagement zahlreicher Akteur:innen, die seit 2016 ein starkes Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen.

RefugeeWeek – Gemeinsam für EINE Gesellschaft

Die RefugeeWeek ist eine Aktionswoche rund um den Internationalen Tag des Flüchtlings am 20. Juni. Zahlreiche Vereine, Initiativen und Engagierte gestalten in Augsburg ein vielfältiges Programm: von Vorträgen und Lesungen über Konzerte und Kochabende bis hin zu Festen und Aktionen im öffentlichen Raum. Ziel ist es, Geflüchtete und Stadtgesellschaft zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und das Miteinander in der Bevölkerung zu fördern.

Seit 2016 wurden in Augsburg über 216 Veranstaltungen mit 164 Mitveranstalter*innen realisiert. Das diesjährige Jubiläumsmotto „Gemeinsam für EINE Gesellschaft“ verdeutlicht, dass Integration am besten gelingt, wenn alle mitwirken.

Schwäbischer Integrationspreis 2025

Der Schwäbische Integrationspreis wird seit 2008 jährlich verliehen. Mit ihm würdigt die Bayerische Staatsregierung gemeinsam mit der Regierung von Schwaben Menschen, Projekte und Initiativen, die in besonderem Maße das Miteinander in der Bevölkerung stärken. Die Preisverleihung findet am 7. November 2025 im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg statt – unter anderem mit Staatsminister Joachim Herrmann und Regierungspräsidentin Barbara Schretter.

Das Preisgeld von 1.000 Euro soll die weitere Arbeit der RefugeeWeek unterstützen und neue Impulse für die Zukunft geben.

Dank an alle Beteiligten

Diese Auszeichnung ist ein gemeinsamer Erfolg. Ohne das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, Vereine, Institutionen und Besucher*innen wäre die RefugeeWeek nicht das, was sie heute ist: ein gelebtes Beispiel für Vielfalt, Solidarität und gegenseitiges Verständnis.

Wir freuen uns über die Auszeichnung – und blicken voller Energie in die Zukunft. Denn unser Ziel bleibt: Integration sichtbar machen und Vielfalt fördern – in Augsburg und weit darüber hinaus.

Mehr zur RefugeeWeek finden Sie hier.