Logo Wohnprojekt Augsburg mit Symbol Haus und Lupe – Mietkurs Wohnungssuche

Mietkurs in Augsburg: Tipps und Informationen zur Wohnungssuche

Eine Wohnung in Augsburg oder im Landkreis zu finden, ist oft nicht leicht. Besonders für Geflüchtete und Migrant*innen gibt es viele Hürden. Deshalb bietet das Wohnprojekt Augsburg einmal im Monat einen Mietkurs an.

Nächster Termin

Freitag, 26. September 2025 | 10:00–12:00 Uhr
Zentrum für interkulturelle Beratung (zib.)
Wertachstraße 29 | 86153 Augsburg
Treffpunkt im Café Tür an Tür

Was lernen Sie im Mietkurs?

  • worauf Sie bei der Wohnungssuche achten müssen
  • welche Unterlagen für die Bewerbung wichtig sind
  • wie Sie online nach Wohnungen suchen können
  • welche Apps und Plattformen es gibt
  • warum eine Bewerbungsmappe hilft und ein Übergabeprotokoll wichtig ist

So bekommen Sie praktische Tipps, wie Sie Ihre Chancen auf eine Wohnung verbessern können.

Wer kann teilnehmen?

  • Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen, die eine Wohnung suchen
  • Sprache: Der Kurs findet auf Deutsch statt (Niveau A2). Es gibt auch Termine mit Dolmetscher*in. Weitere Termine finden Sie hier.
  • Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per E-Mail an: info@wohnprojekt-augsburg.de

Aktueller Flyer mit allen Terminen. Die Termine sind auch online.

Hintergrund

Die Wohnungssuche in Augsburg ist kompliziert. Oft fehlen wichtige Informationen und der passende Fachwortschatz. Deshalb gibt es den Mietkurs. Das Angebot ist ein gemeinsames Projekt der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH und der Diakonie Augsburg.

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, findet der Kurs auf Deutsch und  in anderen Sprachen mit Dolmetscher*in statt. Auf Anfrage können Mietkurse auch direkt in Einrichtungen vor Ort angeboten werden (Anfrage an: info@wohnprojekt-augsburg.de).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie finde ich eine Wohnung in Augsburg?

Im Mietkurs lernen Sie, wo Sie Wohnungen online finden können und welche Unterlagen für eine Bewerbung wichtig sind.

Brauche ich Deutschkenntnisse, um teilnehmen zu können?

Ja, Sie brauchen mindestens Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2. Es gibt aber auch Termine mit Dolmetscher*in.

Wer bietet den Mietkurs an?

Der Mietkurs ist ein Angebot vom Wohnprojekt Augsburg, einer Kooperation der Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH und der Diakonie Augsburg.

Kostet die Teilnahme am Mietkurs etwas?

Nein, die Teilnahme ist kostenlos. Sie müssen sich nur vorher anmelden.

Tipp: Melden Sie sich früh an, die Plätze sind begrenzt. Anmeldung per Mail an: info@wohnprojekt-augsburg.de